Immobilien als Inflationshedge
Studie der Allianz Real Estate vergleicht Bürorenditen über einen Zeitraum von 40 Jahren mit Realrenditen von Staatsanleihen. Spread im Zeitverlauf bei circa 300 bis 500 Basispunkten.
Studie der Allianz Real Estate vergleicht Bürorenditen über einen Zeitraum von 40 Jahren mit Realrenditen von Staatsanleihen. Spread im Zeitverlauf bei circa 300 bis 500 Basispunkten.
Gesetzentwurf der Bundesregierung für virtuelle Hauptversammlungen in der Kritik. Nachteile für Engagement-Bestrebungen befürchtet.
Der Angriffskrieg der russischen Armee in der Ukraine veranlasst immer mehr Großanleger, sich aus russischen Vermögenswerten zurückzuziehen. Die VBL ist dort in geringem Umfang investiert.
Der promovierte Wirtschaftsmathematiker Rafael Krönung verlässt Willis Towers Watson. Sein Nachfolger als Leiter der Pensionskassenberatung steht bereits fest.
Altersvorsorgeprodukte werden mehr und mehr mit grünem Daumen gesteuert. Dies ergeben Studien und Nachfragen bei Anbietern. Meist erfolgt die Umsetzung über Asset Manager.
Assets erreichen Rekordwert von zwölf Milliarden Euro. Zum Wachstum trug auch der TK Pensionsfonds bei.
Die beiden Münchner Großanleger Allianz und Bayerische Versorgungskammer arbeiten in Zukunft bei ihren Investments noch enger zusammen. Dabei geht es erneut um Büroimmobilien.
Zuvor vorgenommene Anpassungen wieder gestrichen. Erstmals gebündelte Hinweise von Bafin und Bundesbank.
Macquarie, BCI und Meag zahlen 2,5 Milliarden Euro für Reden Solar. Reden hält ein 762-MW-Portfolio.
Die Soka-Bau hat eine Nachfolgerin für Maria Leitzbach gefunden. Die neue Leiterin des Portfoliomanagements der Pensionskasse kommt von Helaba Invest.