Investoren

Der zarte Schmelz nervenaufreibender Übernahmen

Achtung, Preisfrage! Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie halten Aktien von Daimler. Nun kündigt Tesla an, den deutschen Rivalen komplett in bar kaufen zu wollen. Die Aktien der Stuttgarter schießen daraufhin in die Höhe. Würden Sie die Position dann sofort verkaufen? Manche Anleger warten auf die in aller Regel spektakulären Übernahmen – und steigen dann erst ein. Warum das eine clevere Strategie sein kann, erfahren Sie hier.

[ mehr ]

Pension Management

Ampel und Alter

Der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien ist zur Altersvorsorge schwammig. So soll die bAV auch durch Erlaubnis von Anlagemöglichkeiten mit höheren Renditen gestärkt werden. Verbraucherschützer und Regierung machen aber Druck in Richtung Staatsfonds, was das Kerngeschäft der Finanzbranche bedroht.

[ mehr ]

Versicherungen

GDV fordert europaweit einheitliche Taxonomie

Die deutschen Versicherer wollen neben ihren Kapitalanlagen schrittweise auch ihr operatives Geschäft an ESG-Kriterien ausrichten. Doch das benötigt Zeit und klare Regeln, wie auf der GDV-Jahresmedienkonferenz deutlich wurde.

[ mehr ]