Investoren planen weniger neue Mandate
Telos-Zufriedenheitsstudie ergibt geringe Wechselbereitschaft. Hohe Zufriedenheit mit Union, Bayern Invest und Ampega.
Telos-Zufriedenheitsstudie ergibt geringe Wechselbereitschaft. Hohe Zufriedenheit mit Union, Bayern Invest und Ampega.
Aba kommentiert die Pläne der Ampel. Einsatz für Sozialpartnermodell.
Neueinlagen sind ab 2023 nicht mehr geschützt. Für Stiftungen und karitative Einrichtungen gelten künftig Obergrenzen.
Anleger zumindest für 2022 noch optimistisch. Taktik wird wichtiges Steuerungselement.
Beitritt zu PRI und Net-Zero-Allianz. „Beitrag zum Pariser Klimaabkommen.“
Bildung tut not – und kostet. Steigende Studiengebühren und Lebenshaltungskosten gefährden die Chancengleichheit. Mehr Chancengleichheit können Investoren mit Finanzierungen schaffen – und dabei noch interessante Renditen erwirtschaften.
Kauf von einem Viertel des weltweit größten Offshore-Windparks. Verkäufer und Stromabnehmer ist BASF.
Zurich-Umfrage: 46 Prozent der kleineren und mittleren Unternehmen kennen eigenen CO2-Ausstoß. Zunehmendes Bewusstsein um Bedeutung von Nachhaltigkeit.
Kommalpha: Geringes Nettomittelaufkommen bei Versicherungen. Weniger Mittelzuflüsse in Q3 für deutsche Spezialfonds.
Das Interesse institutioneller Anleger an Immobilien reißt nicht ab. Gefragt sind weiterhin eher risikoarme Immobilienanlagen. Neben den niedrigen Anfangsrenditen gibt es weitere Knackpunkte.