In den Developed Markets steigen die Verbraucherpreise. Während Zentralbanken noch von einem temporären Phänomen ausgehen, bereiten sich institutionelle Investoren zunehmend auf ein Umfeld dauerhaft höherer Inflation vor. Inflation-Linked Bonds versprechen hier eine Risikoprämie, solange die tatsächliche Inflation höher ausfällt als vom Markt eingepreist.
Der Niedrigzins ist die schöpferische Zerstörung der alten institutionellen Kapitalanlagewelt. Im besten schumpeterschen Sinne entsteht viel Neues in der strategischen Asset-Allokation, in der Organisation der Kapitalanlage und auch in Risikomanagementfragen. Beschleunigt wird die Entstehung des Neuen durch ESG.
Die Immobiliengruppe Becken übernimmt ein Anteilspaket an der Industria Wohnen und wird dadurch deren Mehrheitseigner. Verkäuferin ist die Degussa Bank.
29 der 56 Mitglieder Net-Zero Asset Owner Alliance verpflichten sich zur Reduzierung ihrer Emissionen um 25 bis 30 Prozent. Anwendung auf drei Asset-Klassen.
Die Soka-Bau und der Projektentwickler AOC feiern Richtfest für einen „städtebaulichen Meilenstein“ in Leipzig. Für die beiden Partner ist es das dritte gemeinsame Bauvorhaben.
Christian Schwencker hat das Versorgungswerk der Hamburger Zahnärzte verlassen. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer ist nun auf der Anbieterseite.