DBU mit neuem Leiter im Referat Vermögensanlage
Der frühere Leiter des Referats Vermögensanlage der Deutschen Bundesstiftung Umwelt hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger stammt aus den eigenen Reihen.
Der frühere Leiter des Referats Vermögensanlage der Deutschen Bundesstiftung Umwelt hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger stammt aus den eigenen Reihen.
Bei der Ampega in Köln ist ein Arbeitsplatz für aufstrebende Talente frei. Es geht um alternative Anlagen, Wissensdurst und einen Satz, der Mut macht.
Für den Ärzte-Pensionsfonds SPH sind Gesundheit und Klima wichtige Themen. Auswirkungen auf Performance seien gering.
Während Private Equity reißenden Absatz findet, bricht Private Debt ein. Blackstone will mit einem neuen Private-Equity-Fonds in Asien mindestens zehn Milliarden US-Dollar einsammeln.
In Skandinavien gehen Großinvestoren zunehmend in die Private Markets. So investiert der norwegische Ölfonds gerade massiv in Renewables und folgt damit dem Vorbild der Dänen. Außerdem: Was Schwedens Pensionsanleger hinsichtlich Alternatives planen.
Die Zahl der reinen Beitragszusagen in der deutschen Wirtschaft ist noch überschaubar. Jetzt warf die Chemiebranche ein zweites Angebot auf den Markt. Worum es dabei geht, was diesmal anders ist und wie weitere Durchbrüche flankiert werden sollen.
TPG und Partners Group einigen sich auf 6,7 Milliarden Euro. Bei dem Deal übernimmt Staatsfonds Anteile von Pensionsfonds.
Die Masse aller Aktientitel ist in keinem der gängigen Aktienindizes enthalten und somit unter dem Radar der meisten Investoren. Dabei winken bei Micro Caps aufgrund großer Ineffizienzen die größten Performance-Chancen. Diese suchen auch Versicherungen wie die Allianz und investieren Millionen Euro in Mini-Aktien. Micro Caps können das bessere Private Equity sein – aber nur, wenn man eine große Vola-Toleranz hat.
Norbert Schulte-Mattler steht vor dem Ruhestand. Sein Nachfolger kommt aus Ehningen nach Hamburg.
Bei Anlageverordnung noch im Detail „feilen“. „Mehr Rendite“-Ziel sei unter anderem abhängig von Stresstest-Behandlung durch die Bafin.