„Phase der Neugestaltung“: Versorgungswerk sucht Mitarbeiter
Im Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen sind mehrere interessante Arbeitsplätze frei. Was die Personalabteilung erwartet und was sie zu bieten hat, erfahren Sie hier.
Im Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen sind mehrere interessante Arbeitsplätze frei. Was die Personalabteilung erwartet und was sie zu bieten hat, erfahren Sie hier.
Ultralanglaufende Anleihen mit bis zu 100 Jahren Laufzeit waren eine Erscheinung der späten 2010er Jahre. Doch heute ist der Primärmarkt weitgehend ausgetrocknet und die aus der Niedrigzinsphase stammenden Emissionen liegen weit unter Nennwert tief in den Direktbeständen der Investoren begraben. Offenbar sind nicht nur die aktuellen Zinskonditionen zu teuer für die Schuldner, sondern das Laufzeitprofil nicht ideal für die meisten Investoren.
Größte Spezialfonds-Anlegergruppen mit geschrumpften Dotierungen. Erfreulicher ist Entwicklung bei Zusatzversorgungseinrichtungen.
Nach dem globalen Börsenbeben von Anfang August steigt die Nervosität der Anleger. Grund genug, die Bewertungen von Aktien zu hinterfragen. Hier äußert sich Bert Flossbach, Gründer der Vermögensverwaltung Flossbach von Storch, im Interview.
Gothaer-CFO Harald Epple verantwortet Kapitalanlagen. Neues Vorstandsteam besteht aus acht Personen.
Anna-Lena Budde folgt auf Thomas Pfeiffer. Langjähriger Geschäftsführer geht in den Ruhestand.
In der Kapitalanlage der Stuttgarter Lebensversicherung gab es Anfang September personelle Veränderungen. Gerade einmal 20 Monate war der bisherige Hauptabteilungsleiter an Bord. Sein Nachfolger hat ihn kommen und gehen sehen.
Die Versicherer sehen die BVI-Studie, nach der Fondsauszahlpläne fast bei allen bis zum Lebensende ausreichen, „sehr kritisch“. Annahmen seien „unrealistisch“.
Die Verbände AKA, VFPK, GDV, BAI und BVI begrüßen die geplante Einführung einer separaten Infrastrukturquote in der AnlV. Sie kritisieren unklare Definitionen und offene Fragen hinsichtlich der Anwendbarkeit und der Durchschau bei Infrastrukturfonds.
In der NKVK ist ein Führungsposten zu besetzen. Die Arbeitgeberin erwartet tiefgehende Berufserfahrung in der Kapitalanlage gepaart mit herausragender Führungskompetenz.