Die Transaktion mit der AST Deutschland GmbH soll die Flexibilität und Attraktivität von Buy-out-Lösungen in Deutschland belegen. Zugleich verfestige sich das Rahmenwerk für Rentnergesellschaften mit externem CTA.
Nach einer jahrelangen Phase der Outperformance der USA sind viele Anlageportfolios geprägt von US-Aktien. Investments in alternative Investments sind ebenfalls weit verbreitet und ebenso vom Dollar abhängig. Ein Plädoyer für mehr Diversifikation.
Gezeichnet von drei Jahren Tristesse an den Immobilienmärkten fand nun die Investment-Expo statt. Wir zeigen, was Anlegern die Stimmung verhagelt hat und wo sie investieren wollen.
Andreas Krämer arbeitet für die Deutsche Beteiligungs AG. Im Interview spricht der Managing Director über die Zusammenarbeit mit familiengeführten Unternehmen und macht deutlich, dass er großen Wert darauf legt, deren Werte und Traditionen zu respektieren.
Weltoffene Investoren: Wie Asien das Anlagespektrum bereichert. Mit dem Defence-Sektor in die Portfolio-Offensive gehen. Die Offenheit der Volksbank Mittelhessen für Erneuerbare Energien.
Familienunternehmen zeichnen sich durch eine einzigartige Verbindung von Unternehmertum und familiären Werten aus, die über Generationen hinweg weitergegeben werden. Wie Finanzinvestoren Zugang zu diesem elitären Kreis bekommen können, zeigt unsere Recherche.
Institutionelle Investoren sind kritische Anleger und suchen den direkten Draht zu den Unternehmen, in die sie investieren. Wie sie dabei vorgehen und welche rechtlichen Fragestellungen sich beim Shareholer Engagement ergeben, erläutern vier Spezialisten.
Es geht um die Verwaltung von Kapitalanlagen in Kreditverbriefungen und Private-Debt-Fonds. Auch Interessenten mit überschaubarer Berufserfahrung sind gefragt, sofern eine ganz bestimmte Bereitschaft gegeben ist.