Mehr Diversifikation bei Devisenreserven
Reserve Manager Survey ergibt weniger Interesse an Staatsanleihen. Positive Einschätzung zum Euro.
Reserve Manager Survey ergibt weniger Interesse an Staatsanleihen. Positive Einschätzung zum Euro.
Zinsänderungs- und Gewerbekreditrisiken im Fokus der Bafin. Raimund Röseler kommentiert Einlagensicherung.
Belgreen Capital kauft vollvermietetes Wohnhaus. Die Immobilie wird Teil eines für das Versorgungswerk der Ärztekammer Schleswig-Holstein gemanagten Individualfonds.
Institutionelle Investoren suchen händeringend nach Fachkräften. Groß ist der Bedarf auch im Asset Management. Aus welchen Quellen Versicherungen und Pensionskassen, KVGen und Custodians Mitarbeiter rekrutieren können und wie Headhunter in der Bewerberflut die idealen Kandidaten finden, zeigt die Titelstory.
Nach nur einem Jahr verlässt der frühere Geschäftsführer Real Assets der Provinzial Asset Management GmbH, Marian Berneburg, die Kapitalverwaltungsgesellschaft AIF Partner. Als Berater bleibe er dem Unternehmen erhalten.
Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin (VZB) will Abteilung Portfoliomanagement personell verstärken. Auch Quereinsteiger mit Zahlenaffinität für die Backoffice-Tätigkeit in der Kapitalanlage willkommen.
Trilog-Verhandlungen für Überarbeitung der EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) starten. ZIA pocht auf wirtschaftliche Machbarkeit der Maßnahmen und realistischen Zeitrahmen.
Die Branche muss infolge der Zinswende hohe stille Lasten in den handelsrechtlichen Bilanzen verarbeiten. Doch es gibt auch positive Effekte.
Im Umfeld aus weiter steigenden Zinsen und wachsenden Rezessionssorgen wird bei Corporate Private Debt die Auswahl der Schuldner wichtiger. Was Asset Manager zu Covenants, Collaterals und Co-Investments zu sagen haben.
Kirchenbank-Vorstand Richard Böger steht vor dem Wechsel in den Ruhestand. Der Treasury-Chef der Bank rückt nach.