Grünes Licht für grüne Energie
ALH-Gruppe will mehr Investments in Renewables. Versicherung derzeit in 41 Anlagen investiert.
ALH-Gruppe will mehr Investments in Renewables. Versicherung derzeit in 41 Anlagen investiert.
Jedes zweite Unternehmen plant mit hybriden Arbeitsmodellen, die eine Mischung aus Homeoffice und Arbeit im Büro ermöglichen. Kaum jemand rechnet noch mit steigenden Mieten.
Bayern-LB-Vorstand Gero Bergmann ist neuer Präsident des VDP. Er folgt auf Georg Reutter.
Eine straffere Geldpolitik und eine invertierte Zinskurve machen Geldmarktprodukte wieder interessant. So gibt es am Geldmarkt teils höhere Renditen als für Langläufer. Und die Flucht in Qualität im Zuge der US-Bankenkrise begünstigt hohe Zuflüsse auch von institutioneller Seite.
Mit im Boot ist Igneo Infrastructure Partners. Die Versicherungskammer und der Asset Manager wollen ihre Partnerschaft ausbauen.
Schwellenlandanleihen bieten hohe Renditeprämien. Andererseits ist die Anlageklasse volatil und anfällig für externe Schocks. Anleger müssen langfristig planen und Drawdowns akzeptieren.
Seit zwei Jahren ist Immo Querner Mitglied im vierköpfigen Verwaltungsrat von Assenagon. Nun übernimmt er dort den Chefposten.
Die Bayerische gründet Pangaea Life Capital Partners AG gemeinsam mit Immobilieninvestmentmanager Empira. Joint Venture ermöglicht direkte Sachwert-Fondsinvestments auch für institutionelle Investoren.
Beitritt zum UN Global Compact verkündet. Versicherung betont wachsende Bedeutung von sozialer Komponente.
Die Inter-Versicherungsgruppe tauscht ihren Vorstandssprecher aus. Der unter anderem für die Kapitalanlagen zuständige Michael Solf wurde von seinen Aufgaben freigestellt.