Ölfonds ohne Ethik
Der norwegische Ölfonds setzt seine ethischen Investitionsregeln aus. Grund ist, dass der Ausschluss von Mag-7-Aktien droht.
Der norwegische Ölfonds setzt seine ethischen Investitionsregeln aus. Grund ist, dass der Ausschluss von Mag-7-Aktien droht.
In einer neuen Publikation gibt der GDV einen Überblick über die deutsche Versicherungswirtschaft. Darin spielen die Kapitalanlagen im wahrsten Sinne des Wortes eine große Rolle.
APG, GIC und der Ölfonds steigen bei Tennet ein. APG-CEO: „Impact-Investition, die das SDG 7 unterstützt und die Infrastrukturautonomie Europas stärkt.“
Emission in Schweizer Franken bietet Kupon von 1,02 Prozent. Stadt Zürich von S&P mit AAA geratet.
Eiopa-Statistik gibt Aufschluss über Allokationen von Iorps. Hohe Quoten für niederländische Wertpapiere.
In den USA beeinflusst die Innenpolitik Anlageentscheidungen von Pensionsfonds. China-Investments auf dem Index.
Bislang werden Klima- und Umweltrisiken in separaten „thematischen Stresstests“ betrachtet. Das könnte sich ändern.
Beate Petry kommentiert das bAV-Reformpaket und übt Kritik an den Vorschlägen zur Entbürokratisierung und Digitalisierung in der Betriebsrente. Diese blieben weit hinter den Möglichkeiten zurück.
Der neue Entwurf beruht laut dem Fachverband Aba auf den Plänen der früheren Ampel-Regierung. Im Detail gibt es aber Änderungen.
Die betriebliche Altersversorgung stagniert in der Breite seit vielen Jahren. Was eine Analyse zur Lage in der bAV bundesweit zeigt. Und welche Hoffnungsschimmer neue Angebote machen, zuletzt zur reinen Beitragszusage zur fondsgebundenen Direktzusage und zu Lebenszyklusmodellen.