Alecta verliert über eine Milliarde Euro durch US-Bankenpleiten
Schwedischer Pensionsfonds war viertgrößter Anteilseigner der kollabierten Silicon Valley Bank. Auch größere Investments in die Signature Bank und die First Republic Bank.
Schwedischer Pensionsfonds war viertgrößter Anteilseigner der kollabierten Silicon Valley Bank. Auch größere Investments in die Signature Bank und die First Republic Bank.
Versicherungen als größte Anlegergruppe abgelöst. Kommalpha konstatiert zunehmenden Anteilsscheinhandel und abnehmendes Gesamtvolumen.
Der Fachdialog des Bundesarbeitsministeriums für eine breitere bAV-Marktdurchdringung hat gerade begonnen. Wir zeigen, was die wichtigsten Stakeholder sich wünschen und wie die Chancen auf Umsetzung stehen. Das Ergebnis soll Mitte 2023 in ein Gesetz gegossen werden.
Heiko Wößner ist seit Januar Vorstandsmitglied der WWK Pensionsfonds AG. Zuvor arbeitete der Fixed-Income-Spezialist viele Jahre für eine Lebensversicherung.
Institutionelle Investoren steckten per Saldo 15,2 Milliarden Euro in die Vehikel – mehr als in 2021. 173,5 Milliarden Euro an Nettofondsvermögen per Ende Dezember.
Die bAV muss sich im Spannungsfeld von Niedrigzins und Hochinflation behaupten. Erfolgreiche Kapitalanlage ist der Schlüssel zum Erfolg. Welche neuen Ansatzpunkte sich in der versicherungsförmigen bAV abzeichnen, lieferten mehrere Fachtagungen – aber ohne den Stein der Weisen gefunden zu haben.
In den Niederlanden spielte sich 2022 ein Drama ab: Im ersten Halbjahr mussten niederländische Pensionsfonds Titel im Wert von 88 Milliarden Euro verkaufen, das entspricht knapp fünf Prozent ihres Gesamtvermögens. Grund waren unter anderem Nachschussforderungen auf Derivatepositionen. Die Parallelen zur englischen LDI-Krise, die im vergangenen Herbst beinahe die englischen Pensionskassen an Liquiditätsgrenzen brachte, sind offensichtlich. Sollten deutsche Anleger sich auch Sorgen um ihre Derivatepositionen machen?
Niederländischer Pensionsfonds verkauft weitere 78 Unternehmen. „Nicht genug CO₂-Reduzierungen.“
Zwei Drittel legt Wert auf aktiven Dialog. Umfrage von BNP Paribas ergibt gestiegenes Interesse für thematische Investments.
Viele Wege führen zum Investment! Ein sehr kosteneffizienter Weg ist die Börse – und wird neben Asset Managern auch von institutionellen Investoren und anderen Anlegergruppen genutzt. Diese kaufen sich trotz der Volatilität direkt Aktien. Besonders beliebt unter institutionellen Anlegern: der Immobiliensektor.