Starkes Wachstum für nachhaltige Anleihen
PWC-Prognose: Emissionen sollen 1,6 Billionen Euro in 2026 umfassen. In einer Investoren-Umfrage gaben 88 Prozent an, ihre Allokation in nachhaltige Bonds erhöhen zu wollen
PWC-Prognose: Emissionen sollen 1,6 Billionen Euro in 2026 umfassen. In einer Investoren-Umfrage gaben 88 Prozent an, ihre Allokation in nachhaltige Bonds erhöhen zu wollen
Emissionsvolumen von drei Milliarden Euro bei einem Orderbuch von 34 Milliarden. Kupon bei 1,375 Prozent.
Dr. Cornelia Schmid bildet künftig zusammen mit Klaus Stiefermann die Geschäftsführung. Geschäftsbereiche EbAV, Kapitalanlage und ESG gestärkt.
Mittel auch in Form von öffentlich-privaten Finanzierungen für kohlenstoffarme und kohlenstofffreie Technologie aufstocken. Studie zu Klima-Engagements.
Vierter EbAV-Stresstest betrifft Klima und Inflation. Zudem veröffentlichte die Eiopa die Ultimate Forward Rate 2023.
BVV findet Nachfolger für Frank Egermann im Portfoliomanagement. Neuzugang kommt von den Volkswohl Bund Versicherungen. Auch hier steht der Nachfolger fest.
Die Bilanzen von Branchenversorgungswerken wie Metallrente und Klinikrente zeigen die Grenzen der Kapitalanlage bei einer 100-Prozent-Garantie auf. Inzwischen löst der Metallrente-Pensionsfonds das Problem auf seine Weise.
Interesse an einem neuen Posten in der Kapitalanlage? Dann sollten Sie sich die Stellenausschreibung des Verka VK Kirchliche Vorsorge VVaG ansehen.
Derzeit sei ein Verkauf jedoch nicht möglich. Divestment braucht Zeit.
Assets erreichen Rekordwert von zwölf Milliarden Euro. Zum Wachstum trug auch der TK Pensionsfonds bei.