Europas Pensionskassen in der Klemme
Eiopa veröffentlicht Ergebnisse ihres europaweiten EbAV-Stresstests. Steuerberater-PK senkt Garantiezins.
Eiopa veröffentlicht Ergebnisse ihres europaweiten EbAV-Stresstests. Steuerberater-PK senkt Garantiezins.
EbAV als Finanzmarktteilnehmer klassifiziert. 15-monatige Übergangsfrist.
In 2008 war es der US-Markt für Hypothekenkredite, der die Finanzkrise auslöste, während es in Europa kaum Defaults gab. Einige institutionelle Anleger halten damals wie heute viel von der Anlageklasse und digitale Plattformen drängen auf den Markt.
Diversifikation sowie Liquiditäts- und Kostenmanagement in Abschwungsphase wichtig. Geteilte Einschätzung zu QE-Programmen.
Club-Deal über 500 Millionen Euro. Langfristige Vermietung an Stadt Köln.
BVI-Statistik: 45 Prozent des verwalteten Gesamtvermögens. Rund eine Billion in Spezialfonds.
Deutsche Investoren über dem europäischen Durchschnitt. Versicherer und Pensionsfonds sind dominierende Anlegergruppen.
Zukünftig für Aufbau des Renewables-Portfolio verantwortlich. Slyngstad bleibt im Amt, bis die Nachfolge geklärt ist.
Der Private-Equity-Puls schlägt in Nordamerika. Impulsgeber sind vor allem große Pensionsfonds wie Calpers. Die Kalifornier haben mit Beteiligungen schöne Renditen verdient, müssen ihr Programm aber nun fit für die Zukunft machen. Directs und Co-Investments sollen die Antwort auf hohe Einkaufspreise und Fees sein.
Interview mit Leiterin der UN-PRI über Aufgaben und Ziele der Net-Zero Asset Owner Alliance. Klimaneutralität bis 2050.