HVB Pensionsfonds mit neuem Leiter Kapitalanlage
Bisheriger Chefanlagestratege Wealth Management, Oliver Postler, übernimmt. Auf ihn folgt Philip Gisdakis.
Bisheriger Chefanlagestratege Wealth Management, Oliver Postler, übernimmt. Auf ihn folgt Philip Gisdakis.
Große Asset Owner initiieren UN-gestützte Net-Zero Asset Owner Alliance. Allianz-CEO Bäte: Klimawandel eine der größten Herausforderungen.
Pensionsfonds teilt Kündigungsgrund mit. Privates Investment verletzt interne Regeln.
Aktuelle Studie von Willis Towers Watson untersucht 300 Pensionsfonds mit AuM von 18 Billionen US-Dollars weltweit. Assets der Pensionsfonds in Europa wuchsen um 1,5 Prozent.
Auch wenn die direkten Auswirkungen des Brexits auf britische EbAVs gering sind, sind die Konsequenzen schon allein aufgrund des schwächelnden Pfundes bereits spürbar. Gleichzeitig haben beitragsorientierte Pensionspläne leistungsorientierte Pensionspläne fast vollständig abgelöst. Der Buy-In- und Buy-Out-Markt boomt.
BAI-Survey: Versicherer schätzen Debt, Pensionsfonds Immobilien und Infrastruktur. 82 Prozent haben Quote erhöht.
Südkoreanische Investoren sind in den vergangenen Jahren auf den europäischen Immobilienmärkten erschienen und kurbeln die Konkurrenz um Core-Office-Immobilien an. Während sich London übermäßiger Beliebtheit erfreut, diversifizieren die Südkoreaner inzwischen bis nach Osteuropa.
Emerging Markets sind nicht zuletzt wegen der Diversifikation als Anlageklasse interessant. Aber kann man hier überhaupt nachhaltig investieren? Rohstoffproduzenten und Energieunternehmen spielen in einigen Regionen (noch) eine große Rolle und meist sind dies „dreckige“ Industrien. Doch auch hier gibt es große Unterschiede und ein geschicktes Engagement kann auch in Emerging Markets für Fortschritte sorgen.
Nur ein Achtel der größten Emittenten mit Pariser Klimazielen in Einklang. Church of England warnt vor finanziellen Risiken.
In den USA haben sich in den öffentlichen Pensionsfonds gewaltige Defizite angehäuft. Sollten Pensionsfonds ihre Zielrenditen von durchschnittlich 7,5 Prozent verfehlen, droht eine gewaltige Pensionskrise. Erste Auswirkungen lassen sich in Kentucky beobachten.