Mehrheit der institutionellen Investoren weltweit integriert ESG
UBS-Umfrage zeigt: 78 Prozent beziehen Nachhaltigkeitsfaktoren bereits in ihren Anlageprozess mit ein. Europa führend.
UBS-Umfrage zeigt: 78 Prozent beziehen Nachhaltigkeitsfaktoren bereits in ihren Anlageprozess mit ein. Europa führend.
Investiert sind Singapurs Staatsfonds, Kanadas größter Pensionsfonds und Allianz. Bis zu sechs Prozent Rendite.
Stoxx gewinnt Ausschreibung. Involviert sind Pensionsfonds von Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen.
Unterzeichnung für Sondervermögen Versorgungsrücklage. Schritt im Rahmen der Initiative für einen grünen Finanzplatz Frankfurt.
Der Sieger ist magentafarben: In der Kategorie „Bester Pensionsfonds/CTA“ geht der portfolio institutionell Award in diesem Jahr an den Pensionsfonds der Deutschen Telekom.
Die Niederlande gelten mit ihrem Betriebsrentensystem hierzulande oft als Vorbild. Zuletzt hatten die Pensionsfonds durch den Börsenabschwung im vierten Quartal 2018 Probleme, ihre Deckungsquoten zu erfüllen. Der Trend geht hin zu immer weniger und dafür größeren Pensionsfonds.
Bader folgt auf Roland Weber, der dem Vorstand der Deutschen Aktuarvereinigung als Past President weiterhin angehört. Stellvertreter wird Herbert Schneidemann.
Bewertung der Widerstandsfähigkeit und der potenziellen Schwachstellen der europäischen EbAV. Erstmals ist eine Bewertung von ESG-Exposures vorgesehen.
Detailhandel, der niederländische Pensionsfonds für den Einzelhandel, hat 500 von 1.600 Unternehmen in seinem Portfolio aus Gründen der Nachhaltigkeit veräußert. Neuer Index für ESG-Anlagen.
Dr. Georg Thurnes wird am 7. Mai den Vorsitz von Heribert Karch übernehmen. Thurnes gehört dem Aba-Vorstand seit 2008 an.