Pensionsfonds

Richtlinie mit Verfallsdatum

EbAV sind Finanzdienstleister: Gebetsmühlenartig hat die deutsche bAV-Branche versucht, die EU-Kommission von dieser Überzeugung abzubringen. Vergeblich, wie der Entwurf zur Pensionsfondsrichtlinie­ zeigt. Zwar ist darin­ von quantitativen Anforderungen vorerst nichts mehr zu lesen, dennoch hält der Entwurf einiges Ungemach für EbAV bereit. Die Haltbarkeit der Richtlinie ist bereits vor Inkrafttreten begrenzt: auf vier Jahre. Dann droht auch Säule I für EbAV.

[ mehr ]

Pensionsfonds

Longevity Swaps haben es in Deutschland schwer

In Großbritannien nutzen immer mehr Pensionspläne diese Absicherungsinstrumente. British Telecom ist das jüngste Beispiel. Warum es dies bislang in Deutschland noch nicht gab, hat viele Gründe, unter anderem bilanzielle.

[ mehr ]

Pensionsfonds

Gegen jede Regel

Konzentrieren oder diversifizieren? Für die Mehrheit der Investorengemeinde ist die Antwort klar: Lege niemals alle Eier in einen Korb. In den USA, in einer Stadt im Süden, gibt es jedoch einen Pensionsfonds, der sich dieser Regel widersetzt. Eine breite Streuung über Asset-­Klassen und Manager sucht man in Tampa­ vergebens. Das wäre­ ohnehin keine Garantie für eine effiziente­ Diversifikation.

[ mehr ]

Pensionsfonds

Zögerliche Expansion nach Übersee

Weil die Brasilieros sehr früh in Rente gehen können, droht dem staatlichen Pensionssystem der Kollaps. Zwar befinden sich die ­Pensionsfonds auf einem Wachstumspfad, doch ihr Homebias steht ihnen bei der Entfaltung im Weg.

[ mehr ]

Pensionsfonds

Brüssel is calling

Die EU-Mobilitätsrichtlinie ist keine zwei Monate alt, da kommt die EU-Kommission mit einem Call for Advice auf Eiopa zu. Sie wünscht Infos über den Transfer von Pension Assets.

[ mehr ]

Pensionsfonds

Politische Rückendeckung für EbAV

Der Bundesrat spricht mit seinem kürzlich vorgelegten Beschluss den deutschen Einrichtungen der betrieblichen Altersvorsorge aus dem Herzen. Er ist gegen quantitative Solvabilitätsvorschriften und für Umsetzungsspielraum der Mitgliedsstaaten.

[ mehr ]

Pensionsfonds

BVV warnt vor Überregulierung

Deutschlands größte Pensionskasse kritisiert die zunehmende regulatorische Komplexität und sorgt sich um die Akzeptanz der betrieblichen Altersversorgung. Das Geschäftsjahr 2013 schlossen die Berliner mit einem soliden Ergebnis ab.

[ mehr ]

Pensionsfonds

Neue Garantiedimension in der bAV

Wegen des anhaltenden Niedrigzinsumfeldes und der steigenden Lebenserwartung werden die traditionellen deutschen Modelle der betrieblichen Altersversorgung immer häufiger hinterfragt. Aon Hewitt fordert neue Garantiedimensionen für die betriebliche Altersversorgung.

[ mehr ]