Die Untersuchungskommission hat gesprochen: Zwei schwedische Pufferfonds sollen dichtmachen. Die übrigen drei bekommen neue Governance-Vorschriften und keine strikten quantitativen Anlagegrenzen mehr – vor allem für ungelistete und illiquide Anlageformen.
Die dänische Rentenanstalt Danica Pension will weg von ihrer Staatsanleihenlastigkeit. Die einst risikolose Anlageklasse soll, so weit es möglich ist, gegen Alternatives und Real Assets ausgetauscht werden. Letztere sind für Danica weniger wegen des Inflationsschutzes als wegen der Finanzierungsprobleme der Entwickler interessant. Interview mit Peter Kohler Lindegaard.
Eiopa wird in der ersten Jahreshälfte 2012 wieder eine Quantitative Auswirkungsstudie (QIS) durchführen. Diesmal stehen nicht die Versicherungsunternehmen im Fokus, sondern die Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung.