Ein Deutscher leitet nun den europäischen Pensions-Verband
Der langjährige Geschäftsführer der Aba, Klaus Stiefermann, ist neuer Vorstandsvorsitzender von Pensions-Europe. Aba-Chefin Beate Petry sagt, die Aufgabe erfordere Mut und viele Mitstreiter.
Der langjährige Geschäftsführer der Aba, Klaus Stiefermann, ist neuer Vorstandsvorsitzender von Pensions-Europe. Aba-Chefin Beate Petry sagt, die Aufgabe erfordere Mut und viele Mitstreiter.
Die Bafin veröffentlicht ihre Erstversicherungsstatistik für das vergangene Jahr. Und dort hat sich einiges getan.
Gestiegene Schäden machen Erhöhung auf 1,2 Promille nötig. Auflösung von Rückstellungen mindern den Anstieg des Beitragssatzes.
Allianz Global Investors und die Investmentgesellschaft Global Infrastructure Partners erhalten jeweils 750 Millionen Euro. Die VBL will so den Ausbau, die Diversifizierung und die Modernisierung der Infrastruktur in Europa fördern.
In einer neuen Publikation gibt der GDV einen Überblick über die deutsche Versicherungswirtschaft. Darin spielen die Kapitalanlagen im wahrsten Sinne des Wortes eine große Rolle.
Emission in Schweizer Franken bietet Kupon von 1,02 Prozent. Stadt Zürich von S&P mit AAA geratet.
Die Pensionskasse bietet im Herzen von Köln einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz an. Sie erwartet neben viel Erfahrung auch fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen im institutionellen Umfeld.
Pensionskassen der Eidgenossen legten in 2024 um 7,5 Prozent zu. Complementa betont „Stärke des Kapitaldeckungsverfahrens“.
Das Fundraising fällt vielen Asset Managern derzeit schwer. Einem Spezialisten für Altenpflegeheime in Nordeuropa ist es nun gelungen, frisches Geld für einen seiner Fonds einzusammeln.
Im Pension Asset Management von Evonik Industries soll ein Arbeitsplatz neu besetzt werden. Was der Arbeitgeber von Bewerbern erwartet, lesen Sie hier.