Mit der Rückkehr der Zinsen feiert auch der Direktbestand eine Renaissance. Während Versorgungswerke ihre Bestände teils von Tiefständen wieder hochfahren, lassen andere Asset Owner ihre Direktanlagen zunehmend von externen Managern verwalten. Ein Grund ist die anspruchsvollere Kreditanalyse.
Der Fachverband für alle Fragen der betrieblichen Altersversorgung plädiert für Neuauflage des BRSG. Man brauche keine schöngerechneten, rudimentären Staatsfondsmodelle.
Kleine und mittelgroße Pensionskassen stehen vor jeder Menge Herausforderungen. Dabei geht es um so erfolgskritische Themen wie Kapitalanlage und Bestandsverwaltung. Ansätze, die Komplexität zu bewältigen, gibt es einige.
Hinter den Kulissen werkeln Fachleute beim Fachdialog an der dringend nötigen rechtlichen Entschlackung der deutschen bAV. Erste Einzelheiten drangen bei zwei Fachtagungen durch. Welche Perspektiven die Betriebsrente ab dem Sommer entwickeln könnte, bleibt zwiespältig.
Die Vorsitzende des Sustainable-Finance-Beirats und Noch-Vorständin der Hannoverschen Kassen wird Fellow der Stiftung Mercator. Stremlaus neuer Berufsweg beginnt am 1. September 2023.
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder will die CO₂-Intensität von Aktien und Unternehmensanleihen um 25 Prozent bis Ende 2025 senken. Zu diesem Zweck kombiniert sie Ausschlusskriterien, ESG-Integration, Engagement und Impact Investments.
In der Award-Kategorie „Beste Pensionskasse/ZVK“ errang der BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes im vergangenen Jahr auf Anhieb den Sieg. Das Branchenversorgungswerk der Banken und Finanzdienstleistungsinstitute setzte sich mit seiner erstmaligen Bewerbung gegen starke Mitbewerber durch.
Institutionelle Investoren diskutierten auf der AIC 2023 über die Wirkung von Privatmarktanlagen in der Asset Allocation. AP7-CEO Richard Gröttheim betonte in seinem Vortrag Streuung, Langfristigkeit und (niedrige) Kosten der Investmentstrategie des schwedischen „Default“-Fonds.
Diese Website verwendet Cookies, um unser Angebot für Sie und uns stetig zu verbessern. Durch Ihren Besuch erklären Sie sich hiermit einverstanden.OKDatenschutzbestimmungen