Büro-Leerstandsquote steigt auf 5,6 Prozent
An Top-7-Standorten Trend zu kleineren Flächen und steigenden Spitzenmieten. In den USA stehen 20 Prozent leer.
An Top-7-Standorten Trend zu kleineren Flächen und steigenden Spitzenmieten. In den USA stehen 20 Prozent leer.
BVK hält nun knapp 16 Prozent an Swissgrid. Ausbau von Energieinfrastruktur ist Teil der BVK-Strategie.
Institutionelle Investoren suchen händeringend nach Fachkräften. Groß ist der Bedarf auch im Asset Management. Aus welchen Quellen Versicherungen und Pensionskassen, KVGen und Custodians Mitarbeiter rekrutieren können und wie Headhunter in der Bewerberflut die idealen Kandidaten finden, zeigt die Titelstory.
Die Branche muss infolge der Zinswende hohe stille Lasten in den handelsrechtlichen Bilanzen verarbeiten. Doch es gibt auch positive Effekte.
Zum 20-jährigen Jubiläum blickt der Consultant Faros auf den institutionellen Beratermarkt. Insbesondere Pensionskassen stünden vor Konsolidierungsprozess.
Von den Bewerbern erwartet die Personalabteilung unter anderem ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium und zusätzliche Qualifikationen. Arbeitsort ist Berlin.
Änderungen seien nur „sehr geringfügig“. Entwickelt wurden neue Tafeln vom PKV-Verband.
BVI: Nachhaltig verwaltetes Vermögen mit insgesamt 808 Milliarden Euro auf Rekordwert. Nachhaltig verwaltetes Spezialfondsvolumen steigt in Q1 um 30 Milliarden auf 170 Milliarden Euro an.
Bayern-LB-Vorstand Gero Bergmann ist neuer Präsident des VDP. Er folgt auf Georg Reutter.
WTW-Umfrage: Großteil der Pensionskassen verzichtet noch auf ausführliche ESG-Offenlegung. Viele befassten sich zudem mit dem Thema Bestandsübertragung.