Mit dem geplanten Zukunftsfinanzierungsgesetz sollen auch Immobilienspezialfonds Erneuerbare Energien in und auf ihren Immobilien einsetzen können. Aba und ZIA begrüßen die Neuregelung im vorgelegten Referentenentwurf von BMF und BMJ.
Die Lebensdauer institutioneller Kapitalsammelstellen ist theoretisch unbegrenzt. Doch die Realität ist eine andere angesichts von „Run-offs“ bei Versicherungen und Pensionskassen. Sie müssen ihre Asset-Allokation auf ihr bevorstehendes Ende ausrichten. Wie sie dabei vorgehen, lesen Sie hier.
Nach dem Rückzug von Sandy Bierwirth-Zeussel muss der Posten neu besetzt werden. Die kräftig wachsende Zusatzversorgungskasse unter dem Dach der Soka-Bau will Aktien und Alternatives aufstocken.
Stellungnahme zum Entwurf der Photovoltaik-Strategie des Bundeswirtschaftsministeriums. Plädoyer für Ausnahmeregelung beim Betrieb von PV und E-Ladesäulen im Immobiliendirektbestand steuerbefreiter AV-Einrichtungen.
Faros-Datenbank verzeichnet gestiegenes Interesse an Immobiliennischen. Zinsanstieg befeuert Interesse an Debt-Strategien, auch Venture Capital im Kommen.
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder legt Wert auf nachhaltige Kapitalanlagen. Als neues Mitglied des PRI-Netzwerks untermauert sie nun deren Bedeutung.
Die Evangelische Zusatzversorgungskasse in Darmstadt sucht für ihr milliardenschweres Portfolio einen Controller. Auf den erfolgreichen Bewerber wartet ein facettenreiches Portfolio.