Die betriebliche Altersversorgung stagniert in der Breite seit vielen Jahren. Was eine Analyse zur Lage in der bAV bundesweit zeigt. Und welche Hoffnungsschimmer neue Angebote machen, zuletzt zur reinen Beitragszusage zur fondsgebundenen Direktzusage und zu Lebenszyklusmodellen.
Die Versorgungsanstalt mit Sitz in Karlsruhe muss künftig deutlich mehr Details über ihre Kapitalanlagen publizieren. Sie erfüllt nach eigener Darstellung alle Vorgaben, die der Gesetzgeber vorsieht.
An Anregungen für modernere und einfachere bAV mangelt es nicht. Allein: Es hapert an der Umsetzung. Nun hat der Fachverband Aba auf seiner Jahrestagung 2025 neue Pflöcke eingeschlagen. Der Blick geht dabei auch nach Amerika.
Für ihre Immobilien sucht die PKDW einen ausgewiesenen Fachmann. Die Real-Estate-Strategie der Duisburger ist nicht statisch, sondern soll weiterentwickelt werden.
Hoch über den Dächern von Köln kam es zu einer Neuauflage von „Cologne Confidential“. Das Gemeinschaftswerk von portfolio institutionell und Pensions Industries vernetzt institutionelle Investoren mit bAV-Vollprofis und einer Handvoll Anbietern.
In der Geschäftsführung der Willis Towers Watson Investments GmbH gibt es schon wieder eine Veränderung. Nachdem Tobias Bockholt erst kürzlich von Bord gegangen ist, verlässt nun auch Matthias Paetzel die Brücke.
Die neue Infrastruktur-Mischungsquote ist für Pensionskassen eine relevante Anlageoption. Das und mehr wurde auf dem diesjährigen Pensionskassentag von WTW deutlich.