Schwellenländer-Währungen standen zuletzt unter Abwertungsdruck. Die Kapriolen halten Investoren wie die Verka und Munich Re nicht davon ab, ihre Kapitalanlagen im Bereich Emerging Markets Debt zu diversifizieren. Ohnehin scheint der Zeitpunkt für ein Engagement günstig zu sein.
Die Emerging Markets haben zuletzt an Glanz verloren – nun mehren sich die Sorgen angesichts der hohen Unternehmensverschuldung. Dr. Mauricio Vargas, Volkswirt bei Union Investment, geht der Sache im Interview auf den Grund.
Nach acht Jahren auf der Asset-Management-Seite zieht es Andreas Hilka zurück auf die Kapitalanlegerseite. Sein neuer ist zugleich auch sein alter Arbeitgeber.
Die Neue Leben Pensionskasse senkt ab 2017 für einen Teil der Arbeitnehmer den Rechnungszins und damit die künftige Leistung. Über die Hintergründe und Fakten sprach portfolio mit Dennis Weiß, Leiter Marketing und Vertriebskonzepte der Neue Leben Versicherungen.
Institutionelle Anleger müssen neuerdings eine eigene Beurteilung der Kreditrisiken vornehmen, die mit ihren Investments einhergehen. Wie die Talanx und die Pensionskasse HT Troplast der Herausforderung begegnen, beleuchtete eine „Session“ auf der Jahreskonferenz in Berlin.
Das Schweizer Rentensystem mit seinen drei Säulen galt lange Zeit als robust und solide. Zumindest, wenn man sich vom Ausland aus und auch nur oberflächlich damit beschäftigt hat. Bei näherem Hinsehen offenbaren sich gleich mehrere Probleme.