Pensionskassen

Bafin erhöht High-Yield-Spielraum

Das Niedrigzinsumfeld erhöht die Bereitschaft der Assekuranz, verstärkt in den High-Yield-Bereich zu investieren. Die Bundesfinanzaufsicht unterstützt die höhere Risikobereitschaft.

[ mehr ]

Pensionskassen

Erprobt und Bewährt

Unverhofft kommt oft: zum Beispiel die Babcock Pensionskasse zu einem Fiduciary Management. Dieser Schritt kam nicht ganz freiwillig. Er hat sich aber dank des gewählten Modells und des Rollenverständnisses der Beteiligten bewährt. Zusammen mit dem Fiduziar Mercer hat Babcock vor allem die strategische Asset-Allokation neu aufgestellt.

[ mehr ]

Pensionskassen

Regulierung zwingt Schenker Pensionskasse zum Outsourcing

Die regulatorischen Anforderungen kann eine einzelne Pensionskasse nicht mehr bewältigen, so die Überzeugung von Robert Windischmann, Vorstandsvorsitzender der Schenker Pensionskasse. Trotz rund 256 Millionen Euro an Kapitalanlagen sieht sich die Kasse nun zur Auslagerung ihrer Verwaltung gezwungen.

[ mehr ]

Pensionskassen

Interview: Nestlé-Pensionskasse schlägt sich prächtig

Die Allokation und Steuerung von Kapitalanlagen bieten reichlich Fragematerial für ein Investoren­interview. Man ­denke nur an die Probleme, die aus dem Niedrigzins resultieren. Kommen auch ­Ambitionen, wie das ­Pooling von Pension Liabilities und Regulierungsvorhaben, zur Sprache, wollen die Fragen kaum enden.

[ mehr ]