R+V sucht Portfoliomanager für Aktien
Als einer der wenigen deutschen Versicherer leistet sich die R+V ein eigenes Aktienteam und managt die Investments überwiegend selbst. In der Abteilung ist ein Arbeitsplatz frei.
Als einer der wenigen deutschen Versicherer leistet sich die R+V ein eigenes Aktienteam und managt die Investments überwiegend selbst. In der Abteilung ist ein Arbeitsplatz frei.
Auf Bernhard Kaufmann warten gewaltige Aufgaben. Der frühere ALM-Chef der Munich Re wird schon bald oberster Risikomanager der Swiss Re.
Die beiden Versicherungsgruppen planen eine Fusion unter Gleichen. Die Rede ist von einem Meilenstein in der Geschichte der Schweizer Versicherungswirtschaft.
Für den Klimaschutz fokussiert sich der Versicherer auf Emissionen, Engagements und Transformation. Das NZAOA-Mitglied arbeitet mit EOS/Federated Hermes zusammen.
Manche Karrierestationen sind nur von kurzer Dauer. Doch das muss nicht von Nachteil sein, wie die Laufbahn von Gerd Sautter verdeutlicht, der bei der Inter-Versicherungsgruppe mit großen Aufgaben betraut wird.
Lust auf neue berufliche Perspektiven? Der Versicherungskonzern Arag sucht am Standort Düsseldorf einen Investment Manager.
In den Unternehmen der Nürnberger-Versicherungsgruppe stehen zahlreiche personelle Veränderungen an. Denn Jürgen Voß, Kapitalanlagevorstand und Inhaber diverser Posten, geht von Bord.
Einsatz bei Research und Portfoliokonstruktion. Globale Schroders-Umfrage unter Versicherungsunternehmen.
Projektfinanzierung für nachhaltige Bildungseinrichtung in Wien. Talanx-CFO Wicke: „Hervorragendes Beispiel, wie öffentliche Hand und private Investoren erfolgreich zusammenarbeiten.“
Ob Aktien oder Private Equity: Eigenkapital ist ein wichtiger Renditetreiber im Portfolio. Zuletzt hatten Anleger meist mehr Freude an Aktien, aber das könnte sich rasch ändern. Denn die Aussichten hellen sich für Private Equity auf, während die US-Aktienbörsen weltweite Schockwellen aussenden.