Indexpolicen erzielten 2018 zumindest Nullrendite
Assekurata: Volatile und verlustreiche Entwicklungen an den Aktienmärkten drückten 2018 auch auf die Erträge von Indexpolicen. Sicherheitsnetz kostet.
Assekurata: Volatile und verlustreiche Entwicklungen an den Aktienmärkten drückten 2018 auch auf die Erträge von Indexpolicen. Sicherheitsnetz kostet.
Angetrieben durch den weltweit wachsenden Appetit auf Fisch konnten die Aktien konventioneller Lachszüchter 2018 teilweise um 40 Prozent zulegen. Die konventionelle Zucht im Meer hat aber Downsides, sowohl für Fisch und Konsumenten als auch für Investoren. Der Volkswohl Bund in Dortmund gehört zu den ersten, die sich an einem Projekt zur Land-Lachszucht beteiligt haben. Im Interview erklärt Vorstand Axel-Rainer Hoffmann, was er sich davon verspricht.
Bayerische Versorgungskammer erwirbt Logistikpark in Portugal. Allianz investiert über Fonds in Skandinavien.
Brendel: „Vermietungsstand von 100 Prozent“. Versicherung mit hohen Immobilienquoten.
Wie kann sich eine Lebensversicherung Spezialisten für Asset-Klassen leisten, die mit viel Eigenkapital zu unterlegen sind und das gerade bei seit langem niedrigen Zinsen? Ab einer gewissen Größe lohnt sich das, wissen Dr. Markus Faulhaber und Andreas Lindner von der Allianz Leben.
Bürogebäude im Ulmer „Science Park“. Verkäufer ist Cording Real Estate.
HDI, Signal Iduna und SV steigen bei Ratingagentur ein. „Etablierung einer europäischen Ratingalternative.“
Georg Distler, Leiter Zinsanlagen und Head of Infrastructure Debt, erklärt die Prämienjagd des Konzern Versicherungskammer.
Lebensversicherer wird neuer Konsortialpartner. Zustimmung der Bafin steht noch aus.
Windräder-Finanzierungen in 2018. Pläne für Handelsfinanzierungen in 2019.