Nach Zukauf: Talanx vermietet an Amazon
Ampega Asset Management kauft für ein Unternehmen im Talanx-Konzern ein sogenanntes Distributionszentrum. Langfristiger Mieter ist Amazon.
Ampega Asset Management kauft für ein Unternehmen im Talanx-Konzern ein sogenanntes Distributionszentrum. Langfristiger Mieter ist Amazon.
BMF beschließt Anstieg auf ein Prozent in 2025. Aktuarvereinigung und GDV begrüßen diese Entscheidung.
Weitere 100 Millionen Dollar für Naturkapital-Fonds von Manulife. Versicherer will nachhaltige Transformation vorantreiben.
Nach vier Jahren kommt der Reviewprozess von Solvency II an sein vorläufiges Ende. Laut dem GDV können die Versicherer mit dem Ergebnis gut arbeiten.
Klima-Allianz berücksichtigt nun alle Private Assets. NZAOA startet Staatsanleihen-Pilotprojekt.
Auf dem Weg zur Klimaneutralität baut die mächtige R+V-Versicherung ihr Anlageportfolio um. Das betrifft neben Aktien und Anleihen auch die von ihr direkt gehaltenen Immobilien.
Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung unterscheiden sich grundlegend von Lebensversicherern und sind insbesondere keine Finanzdienstleister. Gesetzgeber und Aufsichtsbehörden ignorieren den Geschäftszweck und haben jedes Augenmaß bei der Kontrolle verloren. Damit sich EbAV nicht zu Tode berichten und dokumentieren, braucht es eine eigenständige Regulatorik.
Zum 1. Mai wird Klaus Keßner das Vorstandsressort Kapitalanlage übernehmen. Neuer Vorstandsvorsitzender der Versicherung wird Dr. Gerrit Böhm, da Dietmar Bläsing in den Ruhestand geht.
Signal Iduna ist Solvenzquoten-Spitzenreiter. Bei einigen Lebensversicherern liegen die Solvenzquoten bei unter 200 Prozent.
Globale Umfrage von GSAM: Privatmarktfinanzierungen erfreuen sich großer Beliebtheit. 42 Prozent wollen 2024 das Durationsrisiko erhöhen.