Strategien

Finanzanalyse mit Humor

Deutschlands bekanntester Finanzanalytiker setzt sich zur Ruhe. Die Kolumnen von Volker Looman haben die FAZ geadelt – mit klarem Sachverstand und humoriger Betrachtungsweise. Zu Ostern endet seine Zeitreise als Lohnschreiber. Hier einige Kolumnen-Highlights zur Betriebsrente und anderer Altersvorsorge.

[ mehr ]


Pension Management

Mühsames Andocken bei Sozialpartnermodellen

Die scheinbar spannendsten bAV-Entwicklungen vollziehen sich aktuell bei der reinen Beitragszusage. Nachdem die ersten beiden Sozialpartnermodelle aufgegleist sind, griff die IG-Metall-Basis in die Speichen – doch das Rad dreht sich weiter. Nun zog der Bankensektor nach. Es gibt aber auch gegenläufige Entwicklungen.

[ mehr ]

Investoren

Das A & O der größten Asset Owner

Zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk hat das Thinking Ahead Insti­tute im November erneut seine jährliche Statistik der mächtigsten institutionellen Anleger veröffentlicht – mit dem schlichten Titel „Asset Owner 100“, kurz AO 100. Weniger schlicht ist die Unter­zeile, der zufolge es sich um „das einflussreichste Kapital auf dem Planeten“ handelt.

[ mehr ]


Strategien

Neuausrichtung der Anlagestrategie bei ALM-orientierten Investoren nach dem Zinsanstieg

Durch den starken Zinsanstieg in 2022 hat sich die Ausgangs­situation für die strategische Kapitalanlageplanung von Asset-­Liability-orientierten Investoren, wie zum Beispiel Lebensver­sicherungsunternehmen, maßgeblich geändert. Bislang sahen sich die Investoren mit der Herausforderung niedriger Zinsen konfrontiert, konnten jedoch gleichzeitig von hohen Bewertungsreserven profitieren, die in der Steuerung der Kapitalanlage erhebliche Freiheitsgrade schufen. Inzwischen sind die Zinsen wieder gestiegen, jedoch sind die einstigen Reserven erschöpft, bezieh­ungsweise haben sich sogar in Lasten verkehrt. Es stellt sich nun die Frage, wie eine Strategische Asset Allocation (SAA) in dieser ­Lage ausgerichtet werden sollte.

[ mehr ]