Die Bafin äußert sich zur Nachfolgerin von Frank Grund. Eine Expertin aus dem Versicherungsbereich übernimmt Anfang nächsten Jahres die Leitung des Geschäftsbereichs Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht.
Die WGV-Versicherung sucht einen Mitarbeiter für die Kapitalanlagen in Immobilien- und Immobilienkreditfonds. Die Aufgaben sind vielfältig. Zugleich geht es um Respekt, Fairness und Wertschätzung.
German Sustainability Network vereint zahlreiche deutsche Versicherungen und einige Asset Manager. Hanse-Merkur hat Net-Zero Asset Owner Alliance verlassen.
Ab dem 1. Oktober 2023 will die Sparkassen-Versicherung Sachsen die interessante Position besetzen. Der Kandidat (m/w/d) wird die Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie im Kapitalanlagenmanagement verantworten.
Die 37-jährige Alina vom Bruck soll in den Vorstand der Gothaer Finanzholding AG, Gothaer Versicherungsbank VVaG und der Gothaer Lebensversicherung AG berufen werden. Sie folgt Michael Kurtenbach nach.
VÖB und GDV veröffentlichen gemeinsamen ESG-Leitfaden für Corporate Schuldscheindarlehen. Adressaten sind vor allem kleine und mittelständische Unternehmen.
Die Run-off-Plattform Athora Deutschland stellt sich personell neu auf. Mit Immo Querner und Isabella Pfaller engagiert sie zwei in der Versicherungswirtschaft erfahrene Führungskräfte.
BAI-Umfrage: Interesse an der Asset-Klasse unter institutionellen Investoren steigt, 82 Prozent sehen das Investmentumfeld positiv. Große Mehrheit plant keine Änderung der SAA, jedoch agieren 26 Prozent der Investoren taktisch.
PWC-Studie: Finanzinstitute erheben Taxonomie-Kennzahlen noch weitgehend uneinheitlich. Portfoliounternehmen nutzen oft nicht die Mustertabellen der EU-Kommission.