Allianz und Blackrock kaufen Run-off-Plattform
Cinven gibt Viridium an Konsortium ab. Dieses zahlt 3,5 Milliarden Euro für 67 Milliarden Euro an Kapitalanlagen.
Cinven gibt Viridium an Konsortium ab. Dieses zahlt 3,5 Milliarden Euro für 67 Milliarden Euro an Kapitalanlagen.
Vorstandssprecher Christof Kessler verlässt die Barmenia-Gothaer Asset Management. Sein Gang in den Ruhestand löst eine Reihe personeller Veränderungen aus.
Admin-Experten von Kommalpha fühlen dem Spezial-AIF den Puls. Zufuhr an Nettomitteln schwächelt.
Neues Bafin-Rundschreiben für Versicherungen. Aufsicht gibt Hinweise zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken.
Die Continentale sucht eine Fachkraft, die für die Verwaltung der Alternativen Anlagen zuständig ist. Zum Aufgabenspektrum gehört auch das Monitoring, das Controlling sowie das Erstellen von Analysen.
Zweistelliger Millionenbetrag der Talanx-Gruppe fließt in den Ausbau von Solar- und Windparks im Burgenland. Im Konsortium über Ampega beteiligt ist auch die Europäische Investitionsbank.
Die Versicherungskammer Bayern sucht aktuell einen Senior Referent Kapitalanlagen. Zu der verantwortungsvollen Position gehört die Bearbeitung von Grundsatzfragen der Bilanzierung nach dem Handelsgesetzbuch.
Die EU-Kommission plant eine Verschiebung und Vereinfachung vieler Nachhaltigkeitsberichtspflichten. Während der GDV das Vorhaben begrüßt, übt das FNG deutliche Kritik.
Die WWK will ihr Risikomanagement Leben/Sach mit einem Referenten verstärken. Er oder sie sollte bereits Kapitalanlagen-Know-how mitbringen.
Zudem soll das Gesundheitssystem durch kapitalgedeckte Vorsorgelösungen gestärkt werden. Vorstand Klaus Leyh: „Soziale Sicherungssystem resilient und demografiefest aufstellen.“