Rückschlag für Net-Zero Insurance Alliance
Munich Re beendet Mitgliedschaft. CEO Wenning führt Kartellrisiken an.
Munich Re beendet Mitgliedschaft. CEO Wenning führt Kartellrisiken an.
VC-Strategie mit Fokus auf Nachhaltigkeit soll 100 Millionen Euro umfassen. Mischung aus Early-Stage- und Growth-Fonds angestrebt.
Der Immobilienspezialist Jan Schlüter verlässt die Nordrheinische Ärzteversorgung. Ab Mitte April wirkt er als Geschäftsführer bei der Provinzial Asset Management.
Versicherung erwirbt Anteil an Windpark in der Nordsee. EnBW ist Mehrheitsgesellschafter und Betreiber.
Impact, Impact, Impact! Zahlreiche Großanleger wollen neben einer adäquaten Verzinsung ihrer Assets auch ein ökologisches oder sozialgesellschaftliches Ziel erreichen. Was institutionelle Investoren hierbei antreibt und in welchen Anlageklassen Impact Investing besonders wirksam ist.
Nuveen-Umfrage: Unter institutionellen Investoren schichten vor allem deutsche Versicherer (74 Prozent) um. 59 Prozent der befragten, weltweiten Investoren berechnen ihre Kapitalmarktannahmen neu.
Die Versicherungskammer Bayern erweitert ihr Portfolio um einen Solarpark im Nordosten Deutschlands. Der Kauf wird über den Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund III abgewickelt.
Bei der Meag gibt es derzeit zahlreiche personelle Veränderungen. Neu an Bord ist ein Vertriebsspezialist mit einer facettenreichen Laufbahn.
Forderung nach schneller Einrichtung des European Single Access Points für Unternehmensdaten. Zugleich spricht sich Gremium für die Einführung einer Sozialen Taxonomie aus.
Anteil an gesamten Kapitalanlagen liegt Ende 2022 bei 8,6 Prozent. Kapitalanlage-Vorstand Martin Rohm kritisiert „hohen Aufwand durch Beschaffung und Reporting von Nachhaltigkeitsdaten“.