Real-Money-Investoren ersetzen EZB am Pfandbriefmarkt
Der Pfandbriefmarkt verzeichnete im vergangenen Jahr den höchsten Absatz seit 2011. Marktstrukturen auf dem Weg der Normalisierung.
Der Pfandbriefmarkt verzeichnete im vergangenen Jahr den höchsten Absatz seit 2011. Marktstrukturen auf dem Weg der Normalisierung.
Joint-Venture für Wohnungsportfolio in Baden-Württemberg. Abschlag zum Buchwert.
Seit Oktober 2018 ist Carola Schroeder Vorstandsmitglied der Barmenia. Sie verantwortet unter anderem das Kapitalanlage-Ressort.
Auch Zurich und Hannover Rück kehren Initiative den Rücken. Für diesen Schritt gibt es unterschiedliche Gründe.
Peter Schwark verlässt Versicherungsverband. Schwark ist seit 2020 stellvertretender Hauptgeschäftsführer.
Genossenschaftlicher Versicherer ist nun ebenfalls Mitglied der Net-Zero Asset Owner Alliance. Vorstandschef Rollinger bezeichnet sie als „führende Initiative auf diesem Gebiet“.
Meag und ÄVWL bekommen Kreditpaket von drei Banken. Start im Main-Kinzig-Kreis.
Die Lebensdauer institutioneller Kapitalsammelstellen ist theoretisch unbegrenzt. Doch die Realität ist eine andere angesichts von „Run-offs“ bei Versicherungen und Pensionskassen. Sie müssen ihre Asset-Allokation auf ihr bevorstehendes Ende ausrichten. Wie sie dabei vorgehen, lesen Sie hier.
Glücksgriff für Mercer. Der Consultant sichert sich die Expertise von Maria Leitzbach, die nun von Frankfurt aus institutionelle Anleger berät.
Stellenausschreibung für Position (m/w/d) im Bereich Kapitalanlage-Berichtswesen. Reporting gemäß ESG-Regulatorik und für Investoren-Initiativen.