Der Fachdialog des Bundesarbeitsministeriums für eine breitere bAV-Marktdurchdringung hat gerade begonnen. Wir zeigen, was die wichtigsten Stakeholder sich wünschen und wie die Chancen auf Umsetzung stehen. Das Ergebnis soll Mitte 2023 in ein Gesetz gegossen werden.
Institutionelle Investoren steckten per Saldo 15,2 Milliarden Euro in die Vehikel – mehr als in 2021. 173,5 Milliarden Euro an Nettofondsvermögen per Ende Dezember.
Die bAV muss sich im Spannungsfeld von Niedrigzins und Hochinflation behaupten. Erfolgreiche Kapitalanlage ist der Schlüssel zum Erfolg. Welche neuen Ansatzpunkte sich in der versicherungsförmigen bAV abzeichnen, lieferten mehrere Fachtagungen – aber ohne den Stein der Weisen gefunden zu haben.
Bei den Hannoverschen Kassen muss der Chefposten in der Kapitalanlage neu besetzt werden. Wir erklären, warum dieser Arbeitsplatz aus der Masse hervorsticht.
Versicherungsaufseher Dr. Frank Grund gab während einer Rede Einblicke in die Prüfung von Run-off-Transaktionen. Und er kündigte an, dass die Bafin Risiken alternativer Kapitalanlagen intensiver beleuchten werde.