Munich Re, Swiss Life und Ölfonds bauen Immobilienportfolios aus
Zukäufe in Rotterdam, Berlin und Paris. Käufer betonen Core-Charakter und Nachhaltigkeit.
Zukäufe in Rotterdam, Berlin und Paris. Käufer betonen Core-Charakter und Nachhaltigkeit.
Kapitalanlagen sollen nach Artikel 8 ausgerichtet werden. Zudem will man Transitions anstoßen.
Asset Manager Ikav erwirbt Ölfeld für vier Milliarden Dollar. Fonds verfolgt Transition-Strategie.
First Sentier Investors, ein globaler Investmentsmanager mit australischen Wurzeln, engagiert den Neuzugang, um institutionelles Geschäft in Deutschland auszubauen. Beisheim kommt von Swiss Life AM.
Spezialfonds von Versicherungen sammelten zuletzt wieder viel Geld ein. In einer anderen Investorengruppe wiederum gibt es laut einer Analyse von Kommalpha „Aufruhr im Sinne von sehr hohem Liquiditätsentzug“.
Versicherungsgesellschaften im Euroraum halten netto 3,02 Billionen Euro (273 Milliarden Euro weniger) an Schuldverschreibungen am Ende des zweiten Quartals. Nettoverkäufe belaufen sich auf 25 Milliarden Euro.
Die Gothaer Asset Management AG beruft Janine Spieker zur neuen Leiterin Real Estate. Sie folgt auf Markus Habbig.
Lebensversicherer wünscht sich vom Kandidaten (w/m) vertiefte Erfahrungen im Risikomanagement. Durchführung von firmeninternen Stresstests.
Die Ammerländer Versicherung holt eine Anlagespezialistin aus den eigenen Reihen in den Vorstand. Das Führungsgremium wächst damit auf drei Personen.
Investoren sind nach wie vor von Real Assets überzeugt. Manche Überzeugung geht im Trubel der Ereignisse aber über Bord. Gründe hierfür sind Zielkonflikte zwischen Ökologie und Sozialem, Inflation oder Fragezeichen bei Core-Immobilien. Gerade jetzt zeigt sich zudem, dass Real Assets auch Real Problems sein können. Um diese zu managen, braucht es Experten. Ihr Know-how zu Infrastruktur und Immobilien brachten diese auf der Jahreskonferenz ein.