Allianz glaubt weiter an britische Immobilien
Verwaltetes Vermögen in UK wächst auf 5,2 Milliarden Euro, Mitarbeiterzahl auf 14. „Debt bleibt Wachstumsmotor.“
Verwaltetes Vermögen in UK wächst auf 5,2 Milliarden Euro, Mitarbeiterzahl auf 14. „Debt bleibt Wachstumsmotor.“
Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment: 83 Prozent der institutionellen Anleger berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien. 52 Prozent suchen aktiven Dialog mit Unternehmen.
Ausgezeichnete Kenntnisse in Solvency II. Praxiserfahrung in Orsa, Rating-Prozessen und Rechnungslegung nach HGB.
FNG-Marktbericht: ESG-Integration löst Ausschlüsse als meistgenutzte Anlagestrategie ab. Nachhaltig verwaltetes Anlagevolumen in Deutschland steigt um 50 Prozent.
PWC erstellt „Global Top 100“-Ranking. Ein Drittel der Marktkapitalisierung entfällt auf 20 Tech-Titel.
Über 200.000 Quadratmeter großes Portfolio in Dänemark und Schweden. Große Nachfrage im Logistiksektor und historisch niedrige Leerstände.
Bei der SV Sparkassen Versicherung gibt es ab Juli 2022 neue Strukturen in der Kapitalanlage. Damit kommen zusätzliche Aufgaben auf Dr. Peter-Henrik Blum-Barth zu.
Energiepark Witznitz bei Leipzig soll ab 2023 650 Megawatt leisten. Landwirtschaftliche Parallelnutzung geplant.
Seit 20 Jahren verfolgt portfolio institutionell nun schon die Entwicklung der institutionellen Kapitalanlage in Deutschland und darüber hinaus. Die Immobilie habe sich in dieser Zeit zu einer eigenen Anlageklasse entwickelt, sagt Markus Königstein von der R+V-Versicherungsgruppe im Interview.
Bundesregierung beruft Michael Dittrich, DBU, und Claus Stickler, Allianz. Neuer Beirat hat 34 Mitglieder.