Eiopa will Versicherungsstresstests künftig offenlegen
Veröffentlichung von individuellen Ergebnissen soll durch Änderung von Solvency II ermöglicht werden. Mehrheit der (Rück-)Versicherer sei zurückhaltend.
Veröffentlichung von individuellen Ergebnissen soll durch Änderung von Solvency II ermöglicht werden. Mehrheit der (Rück-)Versicherer sei zurückhaltend.
Neu-Connect vergibt Großaufträge im Wert von 1,9 Milliarden Euro. Erste privat finanzierte deutsch-britische Energieverbindung.
Tochter der DEVK mit Pay-per-Use-Modell. Bernd Zens: „Beitrag zur Dekarbonisierung.“
Mittel auch in Form von öffentlich-privaten Finanzierungen für kohlenstoffarme und kohlenstofffreie Technologie aufstocken. Studie zu Klima-Engagements.
Das Immobilienportfolio der Bayerischen Versorgungskammer wird facettenreicher und vielfältiger. In Übersee treiben die Münchner ein Projekt für Real Estate Secondaries voran.
ESG-Aspekte in der Kapitalanlage richtig umzusetzen, erweist sich auch für die Norddeutsche Kirchliche Versorgungskasse (NKVK) als ein vielschichtiges, sich ständig weiterentwickelndes und nie endendes Unterfangen. Doch was bedeutet ESG in der Anlagepraxis? Dies erläutert Anna-Lena Budde, die bei der NKVK die Finanzen verantwortet, im Investoreninterview.
Vierter EbAV-Stresstest betrifft Klima und Inflation. Zudem veröffentlichte die Eiopa die Ultimate Forward Rate 2023.
Thiemo Bischoff verlässt die R+V-Versicherung. Wechsel innerhalb der genossenschaftlichen Finanzgruppe.
Solvenzquote der deutschen Lebensversicherer steigt auf 450 Prozent. Damoklesschwert Zinsextrapolation.
BVV findet Nachfolger für Frank Egermann im Portfoliomanagement. Neuzugang kommt von den Volkswohl Bund Versicherungen. Auch hier steht der Nachfolger fest.