Altersvorsorgeprodukte unter der ESG-Lupe
Altersvorsorgeprodukte werden mehr und mehr mit grünem Daumen gesteuert. Dies ergeben Studien und Nachfragen bei Anbietern. Meist erfolgt die Umsetzung über Asset Manager.
Altersvorsorgeprodukte werden mehr und mehr mit grünem Daumen gesteuert. Dies ergeben Studien und Nachfragen bei Anbietern. Meist erfolgt die Umsetzung über Asset Manager.
Die beiden Münchner Großanleger Allianz und Bayerische Versorgungskammer arbeiten in Zukunft bei ihren Investments noch enger zusammen. Dabei geht es erneut um Büroimmobilien.
Zuvor vorgenommene Anpassungen wieder gestrichen. Erstmals gebündelte Hinweise von Bafin und Bundesbank.
Macquarie, BCI und Meag zahlen 2,5 Milliarden Euro für Reden Solar. Reden hält ein 762-MW-Portfolio.
Wertsicherungskonzepte hatten im vergangenen Jahr einen guten Lauf und lagen mit ihrer Performance oftmals weit im Plus. Getragen wurde die Entwicklung von Aktienmärkten, die sich auch durch Lieferkettenengpässe nicht nachhaltig erschüttern ließen. Zuletzt machten sich Inflationssorgen breit. Wer sehr eng gezogene Wertuntergrenzen hatte, konnte kaum von Zuwächsen profitieren.
Volumen deutscher Spezialfonds steigt auf 2.155 Milliarden Euro. Imponierender Jahresendspurt 2021.
Protektion durch EIB und Europäische Kommission. Zusage für Fonds von Solas Capital.
Allianz Real Estate und Aviva entwickeln in London zwei Büroimmobilien. Der Standort an der Themse spielt für die größte deutsche Versicherung eine herausragende Rolle in der Kapitalanlage.
Reform zielt auf produktivere Investitionen ab. Äquivalenz-Warnung des GDV.
Ideal Versicherung, Meag und Rentenbank im Boot mit Europäischer Investitionsbank. Zwei Fonds melden Closings.