Munich Re mit Joint Venture für New Yorker Büroturm
25-prozentige Beteiligung am Gebäude 320 Park Avenue. „Wichtiger Schritt“ beim Ausbau des US-Immobilienportfolios.
25-prozentige Beteiligung am Gebäude 320 Park Avenue. „Wichtiger Schritt“ beim Ausbau des US-Immobilienportfolios.
Stefan Klomfass hat die SV Sparkassenversicherung verlassen. Sein Nachfolger steht bereits fest.
Versicherungen der Allianz verbünden sich auf ihrer Einkaufstour mit besonders großen Kapitalsammelstellen. Das zeigen Immobilieninvestments in Australien und Japan.
Der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien ist zur Altersvorsorge schwammig. So soll die bAV auch durch Erlaubnis von Anlagemöglichkeiten mit höheren Renditen gestärkt werden. Verbraucherschützer und Regierung machen aber Druck in Richtung Staatsfonds, was das Kerngeschäft der Finanzbranche bedroht.
Die deutschen Versicherer wollen neben ihren Kapitalanlagen schrittweise auch ihr operatives Geschäft an ESG-Kriterien ausrichten. Doch das benötigt Zeit und klare Regeln, wie auf der GDV-Jahresmedienkonferenz deutlich wurde.
Vorstand der Gothaer AM geht Mitte des Jahres in den Ruhestand. Nachfolge bereits geklärt.
Ankerinvestor bei ÖPP-Projekt. Geld für Lärmschutz, LED-Beleuchtungen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Letzte Transaktionen in Büros in Paris und Einzelhandel in Grenoble. Mehr grüne Darlehen für ESG-konforme Bestandssanierungen.
Großanleger interessieren sich für Infrastruktur. In einer Infobroschüre beleuchtet der Alternatives-Verband BAI regulatorische Hürden rund um eine Infrastrukturquote und vieles mehr.
Der Schuldscheinmarkt floriert. Während das Angebot wächst, steigen auch die regulatorischen Anforderungen.