Barmenia-Gothaer führt Kapitalanlagen zusammen
Die fusionierten Versicherungsvereine verwalten Kapitalanlagen in Höhe von rund 50 Milliarden Euro. Ihre Barmenia-Gothaer Asset Management ist einer der größten Investoren in Erneuerbare Energien.
Die fusionierten Versicherungsvereine verwalten Kapitalanlagen in Höhe von rund 50 Milliarden Euro. Ihre Barmenia-Gothaer Asset Management ist einer der größten Investoren in Erneuerbare Energien.
Wind- und PV-Parks waren mit festen Einspeisevergütungen ein attraktives und vergleichsweise simples Investment. Heute machen volatile Strompreise die Energieinfrastruktur-Welt deutlich komplexer. Energieexperten und Anleger konnten jedoch zeigen, mit welcher Umsetzung die Asset-Klasse interessant bleibt.
Bei der Premiere des Private Markets Forums durften Einblicke in die ausgefeilten Portfolios institutioneller Investoren natürlich nicht fehlen. An die Ist-Betrachtung schloss sich die Frage an, wie sich die Asset-Allokation geschickt erweitern lässt.
Kauf von vier Rechenzentren in Frankfurt und Zürich. Meag will Entwicklung der digitalen Infrastruktur unterstützen.
Nettoneugeschäft geht gegen null. Anleger lassen Geld woanders arbeiten.
Munich Re: Stürme brachten höhere Schäden. ILS-Renditen seit 2023 auf hohem Niveau.
Bafin-Exekutivdirektorin Julia Wiens bei der Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht. Stressresistenzen und Risikomanagement sowie Governance und IT als wichtige Themen für 2025.
Europäische Aufsichtsbehörden und EZB publizierten Ergebnisse der Fit-for-55-Klimaszenarioanalyse. In Kombination mit Makro-Schocks droht Ungemach.
Im Vorstand der R+V-Versicherung dreht sich das Personalkarussell. Ein Grund dafür ist der Aufbau des neuen Ressorts Finanzen & Risikomanagement, das von Neuzugang Dragica Mischler geführt werden soll.
Alternatives-Appetit der Assekuranz allerdings eher begrenzt. BAI-Umfrage ergibt großes Interesse an Infrastruktur.