Huk-Coburg befördert Mario Oppmann
Oppmann ist neuer Geschäftsführer der AM-Tochter. Thomas Sehn nun im Konzernvorstand.
Oppmann ist neuer Geschäftsführer der AM-Tochter. Thomas Sehn nun im Konzernvorstand.
Was gibt institutionellen Investoren Halt und Orientierung? Wie eine Diskussionsrunde unter Investoren auf der Faros-Konferenz ergab, bleiben die Verbindlichkeiten natürlich die wichtigste Orientierungsgröße. Diese schrumpft aber. Ansonsten sind der Bilanzstichtag, die Renditeerfordernisse und die Zielquoten für Alternatives von Relevanz. Eine Rolle spielen aber auch Kühllogistik, das Gebot der Nächstenliebe und Karl Marx.
Nach Betongolde drängt, am Betongolde hängt doch alles – und wie die Allokationen der Investoren zeigen, herrscht nun ein großes Gedränge in der Immobilienquote. Eine attraktive Ausweichmöglichkeit bieten Immobilienfinanzierungen. Wie das „Betongold-Panel“ auf der großen, mit renommierten Referenten besetzten Private-Debt-Veranstaltung von WM Seminare aufzeigte, ist Real Estate Debt aber weit mehr als nur eine Ausweich-Asset-Klasse.
Investment über spezialisierten Venture-Fonds. Ankerinvestor ist Europäische Investitionsbank.
NGOs: Zwölf aktuelle Großprojekte würden Dreiviertel des CO2-Budgets aufbrauchen. Blackrock, Vanguard und State Street im Kreuzfeuer.
100-Prozent-Garantie in „Negativzinswelt nicht mehr sinnvoll“. Höchstrechnungszins für Neuverträge von 0,25 statt 0,9 Prozent.
2,9 statt 3,1 Prozent. Anlagefokus auf Alternatives und Nachhaltigkeit.
Karsten Paetzmann übernimmt zum 1. Februar 2021. CEO Knoll führte interimistisch.
Assekurata: Bewertungsreserven wieder gestiegen. Korridormethode nivelliert durch negativen Zinstrend.
Hälfte des Gesamtvermögens der Fondsbranche. Großteil in offenen Spezialfonds.