Versicherer erstmals mit zweistelliger Immobilienquote
Durchschnittliche Quote liegt bei 10,3 Prozent. Trend zu riskanteren Investments.
Durchschnittliche Quote liegt bei 10,3 Prozent. Trend zu riskanteren Investments.
Regulatorik, neue Versicherungsprodukte und das Kapitalmarktumfeld halten Versicherungen auf Trab. Das Bilanzmanagement bleibt herausfordernd. Lösungen und Ansatzpunkte wurden prominent auf der Jahreskonferenz von portolio institutionell diskutiert.
Investiert sind Singapurs Staatsfonds, Kanadas größter Pensionsfonds und Allianz. Bis zu sechs Prozent Rendite.
Universal-Investment erwirbt für die Bayerische Versorgungskammer den Bauteil 2 des bekannten Prestigeprojekts. Allianz kauft in New York zu.
Versicherungsgruppe größter Investor. Erste kreditversicherte Anleihe für Solaranlagen in Europa.
Die Viridium Gruppe verfolgt das in Deutschland noch junge Geschäftsmodell einer Run-Off-Plattform, fährt aber mit einer auf Fixed Income konzentrierten Asset Allocation eine bewährte Anlagestrategie. Fragen zum Geschäftsmodell und zur Anlagestrategie beantwortet CIO Peter Oser.
Christian Chrobok und Axel-Rainer Hoffmann nahmen den portfolio institutionell Award entgegen – die Jury lobte vor allem den großen Erfahrungsschatz und umfangreiche Ressourcen bei Alternativen Investments.
Jürgen Steffan verantwortet Controlling, Compliance und Konzernrisikomanagement. Neues Ressort entspricht veränderter Regulatorik und Compliance.
Paul-Otto Faßbender scheidet 2020 aus. Für Faßbender übernimmt Renko Dirksen.
Starke Nachfrage drückt auf Renditen. Deutscher Versicherungskonzern investiert 275 Millionen Euro über Mandat an die AEW Invest GmbH.