100 größte Asset Owner halten 25,7 Billionen Dollar
2021 mit neun Prozent schwächeres Wachstum als noch 2020. Die Top-20 vereinen 14,1 Billionen US-Dollar auf sich.
2021 mit neun Prozent schwächeres Wachstum als noch 2020. Die Top-20 vereinen 14,1 Billionen US-Dollar auf sich.
Fast jeder zweite deutsche Großanleger liegt mit seinem Portfolio in diesem Jahr mehr als zehn Prozent im Minus. Doch in der Krise gibt es gerade bei den liquiden Assets auch Anlagechancen, wie aktuelle Konferenzen mit prominenter Besetzung verdeutlichen.
Zwei Ehrungen für 20 Jahre Mitgliedschaft im Vorstand des Verbands. Auszeichnungen von Rudolf Henke verliehen.
Ärzteversorgungswerk stellt Darlehen für hochmodernen Windpark in Finnland bereit. Im kommenden Jahr soll die Anlage ans Netz gehen und die Tilgung beginnen.
Zahlen des BVI zum Fondsabsatz im laufenden Jahr zeigen, dass insbesondere institutionelle Investoren kräftig investiert haben. Neuanlagen im Wert von 54,2 Milliarden Euro.
Auf den erfolgreichen Bewerber warten verantwortungsvolle Aufgaben. Das Team bestehe aus klugen Köpfen.
Weltweit entstehen beeindruckende Seilbahnprojekte. Vor allem in staugeplagten Großstädten ist das Interesse daran groß. Denn sie bieten Pendlern die Möglichkeit, ihren Weg zur Arbeit günstig und zuverlässig zu erleichtern. Unter Renditeaspekten sind allerdings touristisch genutzte Seilbahnen, die nicht mit anderen Verkehrsmitteln in Konkurrenz stehen, interessanter. Welche Vision drei Investoren aus Deutschland umtreibt, erfahren Sie hier.
Erstes Branchen-Sozialpartnermodell erhält Genehmigung durch die Bafin. Dienstleister ist der R+V Chemie-Pensionsfonds.
Der Kapitalaufbau für künftige Rentner vollzieht sich mehr und mehr über Fonds. Das betrifft neben Versicherungen und Pensionskassen auch berufsständische Versorgungswerke.
Versorgungswerke-Gruppe in Berlin sucht neue Leitung des Geschäftsbereichs „Gruppe Back Office“ Kapitalanlagen. Wir nennen die Details.