Versorgungswerke vermieten an Kanzlei
Frankfurter Entwicklungsprojekt „The Spin“ zu 75 Prozent vergeben. Eigentümer sind fünf Versorgungswerke.
Frankfurter Entwicklungsprojekt „The Spin“ zu 75 Prozent vergeben. Eigentümer sind fünf Versorgungswerke.
Die USA bieten höheres Wirtschaftswachstum und bessere demografische Prognose. Auch höhere Ausschüttungsrenditen locken das Ärzteversorgungswerk.
Die beiden Münchner Großanleger Allianz und Bayerische Versorgungskammer arbeiten in Zukunft bei ihren Investments noch enger zusammen. Dabei geht es erneut um Büroimmobilien.
Wertsicherungskonzepte hatten im vergangenen Jahr einen guten Lauf und lagen mit ihrer Performance oftmals weit im Plus. Getragen wurde die Entwicklung von Aktienmärkten, die sich auch durch Lieferkettenengpässe nicht nachhaltig erschüttern ließen. Zuletzt machten sich Inflationssorgen breit. Wer sehr eng gezogene Wertuntergrenzen hatte, konnte kaum von Zuwächsen profitieren.
Volumen deutscher Spezialfonds steigt auf 2.155 Milliarden Euro. Imponierender Jahresendspurt 2021.
Stellvertretender Leiter der Kapitalanlageabteilung verlässt Versorgungswerk. Künftig steuert er die Investments in einem Single Family Office.
Spezialfonds-Pegel steigt auf 2.188 Milliarden Euro. Sehr starkes Wachstum bei Altersvorsorgeeinrichtungen und geschlossenen Fonds.
Versorgungswerk ist Gesellschafter der CCE Holding. CCE arbeitet mit Berenberg zusammen.
In der Geschäftsführung des Versorgungswerks der Ärztekammer Hamburg gibt es eine neue Führungskraft. Eines ihrer Steckenpferde ist die Behavioral Finance.
Die Verwaltungsgesellschaft für Versorgungswerke in Berlin, die VGV, sucht eine Führungskraft. Mehr über das Stellenangebot erfahren Sie hier.