Zentrale ESG-Datenbank polarisiert
BVI: „European Single Access Point“ soll ESG-Daten bündeln. Finanzkennzahlen vereinheitlicht reporten.
BVI: „European Single Access Point“ soll ESG-Daten bündeln. Finanzkennzahlen vereinheitlicht reporten.
Schroders-Umfrage unter institutionellen Investoren zu Nachhaltigkeit. Datenthema wird wichtiger.
Die Lebensversicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Neue Geschäftsmodelle sind ebenso gefragt wie modifizierte Garantien gerade auch in der bAV und eine Neupositionierung der staatlich geförderten Riester-Rente. portfolio institutionell befragt Vorstände und bAV-Führungskräfte maßgeblicher Anbieter.
Studie der UNEP-Finanzinitiative zieht Rückschlüsse auf Bewertungen. Einfluss von Klimarisiken auf die Preisfindung könnte zunehmen.
Begehrte Schienenverkehrs-Assets. Von Delistings profitieren Versorgungswerke, eine Sparkasse und eine Stiftung.
82.500 Quadratmeter für 1,4 Milliarden Euro per Forward Deal. Größter deutscher Einzelobjekt-Deal in 2021.
Die Corona-Pandemie versetzte den Hotelmarkt zunächst in eine Schockstarre. Während im Zuge der Lockerungen in Europa in einigen touristischen Gebieten Feriendomizile inzwischen wieder überbucht sind, wird es Schätzungen zufolge noch Jahre dauern, bis Messe- und Kongresshotels zu alten Belegungszahlen zurückkehren werden. Indessen veränderten sich Vertragsgestaltung und Management der Betreiberimmobilien. Umnutzungen und Value-add-Strategien haben Zulauf.
Manuel Philippe Wormer verantwortet Investments außerhalb der DACH-Region. Wormer ist seit 2017 im Unternehmen.
„Zukunftsorientiertes und systemrelevantes Geschäftsmodell.“ Nettokapitalrendite in 2020 von 4,3 Prozent.
Vor der Wahl geistern viele Staatsfonds-Modelle für die Zusatzvorsorge durch den Markt. Aufmerksamkeit erfährt insbesondere das skandinavische Rentensystem mit staatlichen Aktienfonds in den ersten beiden Säulen. Das taugt aber nur bedingt für Deutschland.