Ärzte-Versorgungswerk Baden-Württemberg trennt sich von Carl-Heinrich Kehr
„In bestem freundschaftlichen Einvernehmen.“ Kehr kam erst im vergangenen Jahr von Mercer.
„In bestem freundschaftlichen Einvernehmen.“ Kehr kam erst im vergangenen Jahr von Mercer.
Das Betongold spielt im Fundament der Asset Allocation mehr und mehr die Rolle von Anleihen. Immobilien sind aber mehr als ein Bond-Proxy. Immer stärker treten im Charakter von Immobilien Züge von Private Equity hervor. Dafür stehen Forwards sowie die von Private Equity bekannten Secondaries und Co-Investments.
96 Prozent schätzen, Renditeziele in fünf bis zehn Jahren zu erreichen. Durchschnittlich nur 1,8 bis 2,3 Prozent Rendite möglich.
Sechs Hypermärkte für „Long Income“ des Versorgungswerks. Dienstleister sind Universal und Pradera.
Im Einkauf liegt bekanntlich der Gewinn: Diese Weisheit hat das Apothekerversorgungswerk Nordrhein (VANR) beherzigt und den Corona-Crash zum antizyklischen Einstieg in Aktien genutzt. Dabei lief (fast) alles nach einem lange aufgesetzten Plan. Das Warten auf einen Markteinbruch hat sich gelohnt, die Aktienquoten sind nun deutlich höher.
ÄVWL beteiligt sich an Railpool. Nachhaltige Erweiterung des Infrastrukturportfolios.
Aba-Vorsitzender Thurnes fordert Politik zum Handeln auf. Für reine Beitragszusage im Future-Service.
Invesco erwirbt Prestigeobjekt. Großteil der Mieteinnahmen entfällt auf zwei Luxus-Einzelhändler.
Outperformance und Diversifikation versprechen die Private Markets. Eine neue Studie sät Zweifel daran. Grund sind vor allem die hohen Kosten illiquider Strategien.
Transamerica Pyramid in San Francisco. Kauf für 650 Millionen US-Dollar von Aegon.