BVK kauft Wohnungen in Frankfurt
250 Wohnungen im Stadtteil Bockenheim. Fertigstellung für 2023 geplant.
250 Wohnungen im Stadtteil Bockenheim. Fertigstellung für 2023 geplant.
Bestandsimmobilie Motel One nahe Messe. Verkäufer ist Fonds der DWS.
Die Volatilitätsrisikoprämie hat sich als ausgewiesen stabil erwiesen. Zahlreiche Investoren und Anbieter drängt es in den Markt. Im Schatten dieser Entwicklung ergeben sich jedoch fundamentale Marktveränderungen, die Investoren im Auge behalten sollten.
Mehr und mehr Geld fließt trotz sinkender Renditeerwartungen in Beteiligungsfonds und liegt dort auf Jahre fest. Darum kann es attraktiver sein, Mitinhaber der Asset-Management-Gesellschaft statt Limited Partner von deren geschlossenen Fonds zu sein. Aktien von gelisteten Private-Equity-Managern sind stark gestiegen. Angetrieben werden die Kurse von steigenden Assets under Management. Dieses Wachstum wird auch künftig gegeben sein.
Knapp 70 Milliarden von Versicherungen und AV-Einrichtungen. Aktive Altersvorsorger.
BMWi forciert Energiewende. Erfolgreiche ÖPP-Beispiele im Straßenbau.
R+V kauft Bürohaus Metropolitan in Düsseldorf. Versorgungskammer investiert in Münchner Blue Tower.
Umfrage von Willis Towers Watson. 71 Prozent verfehlten 2019 ihre Renditeziele.
Die Umsetzung des EU Action Plan for Sustainable Finance nimmt Gestalt an. So definiert die schon verabschiedete Offenlegungsverordnung die Informationspflichten, die Banken, Versicherungen und Pensionskassen bezüglich nachhaltiger Investments und Nachhaltigkeitsrisiken gegenüber der Öffentlichkeit haben. Die Taxonomie-Verordnung legt fest, welche Investments künftig als ökologisch nachhaltig gelten dürfen. Schon bald könnte auch sie Gesetz werden.
Umfragen zum Thema Nachhaltigkeit von Franklin Templeton und Aon. Institutionelle Anleger fordern bessere Datenoffenlegung.