EU legt Transparenzpflichten bezüglich nachhaltiger Investments und ESG-Risiken fest
EbAV als Finanzmarktteilnehmer klassifiziert. 15-monatige Übergangsfrist.
EbAV als Finanzmarktteilnehmer klassifiziert. 15-monatige Übergangsfrist.
Die Versorgungsanstalt der Zahnärzte Rheinland-Pfalz hat einen großen Immobilien- und einen kleinen Healthcare-Schwerpunkt. Das Investoren-Interview mit Patrick Eisele von portfolio institutionell.
In 2008 war es der US-Markt für Hypothekenkredite, der die Finanzkrise auslöste, während es in Europa kaum Defaults gab. Einige institutionelle Anleger halten damals wie heute viel von der Anlageklasse und digitale Plattformen drängen auf den Markt.
Zahnärzte Schleswig-Holstein werden Gesellschafter. Weitere Beteiligung an Immobilienmanager.
R+V, Alte Leipziger und Ärzte Nordrhein setzen stärker auf Alternatives. AP7 nimmt Unternehmen in die Pflicht.
Club-Deal über 500 Millionen Euro. Langfristige Vermietung an Stadt Köln.
BVI-Statistik: 45 Prozent des verwalteten Gesamtvermögens. Rund eine Billion in Spezialfonds.
Fehlende, laufend aktualisierte Marktbewertungen in den Private Markets sorgen für stabilere Bewertungen mit positiven Bilanzeffekten, stellen jedoch das Risikomanagement vor besondere Aufgaben. Das stärkere Gewicht von Private Markets in institutionellen Portfolien macht es zudem erforderlich, deren Rolle hinsichtlich von Diversifikation und Resilienz im Abschwung genauer zu hinterfragen.
Immer mehr Marktteilnehmer, weniger Covenants, diverse Nachhaltigkeitsaspekte oder auch der Rotmilan: Die Umsetzung der Infrastruktur-Allocation wird anspruchsvoller. Welche Wege Investoren in der Praxis wählen, machte eine Diskussionsrunde auf einer Veranstaltung von Faros Consulting in Wien deutlich.
Feri und Lupus alpha kritisieren Anlageverordnung. „Zeitliche Dimension als aktiven Renditetreiber nutzen.“