BVK investiert in Dubliner Mietwohnungen
Projektentwicklung für 93 Millionen Euro umfasst 166 Wohnungen. Attraktive Lage im Dubliner Süden.
Projektentwicklung für 93 Millionen Euro umfasst 166 Wohnungen. Attraktive Lage im Dubliner Süden.
Je mickriger die Zinsen, desto dünner erscheint der Faden, an dem das Damoklesschwert über den Altersvorsorgeeinrichtungen schwebt. Doch die zur Verfügung stehenden Mittel stärker unternehmerisch zu veranlagen hilft, die Anlageziele zu erreichen. Wer auf diesem Weg schon recht weit gekommen ist, ist das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin. Einen Einblick in die Anlagestrategie gab Direktor Ralf Wohltmann auf dem Investment-Forum 2019 der Deutschen Apotheker- und Ärztebank.
Neben aktuellen Marktentwicklungen befassen sich institutionelle Investoren – regulatorisch getrieben – gerade in den liquiden Asset-Klassen mit ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Auf drei Podien der Jahreskonferenz von portfolio institutionell wurden diese Fragen intensiv diskutiert.
Immobilien haben vor nun über zehn Jahren die Finanzkrise ausgelöst – seitdem waren sie aber eine gute Wahl im Anlageuniversum. Ob dies allerdings auch für die Zukunft gilt, ist auf Grund der hohen Einkaufspreise offen. Orientierung bot die Jahreskonferenz von portfolio institutionell.
UBS-Umfrage zeigt: 78 Prozent beziehen Nachhaltigkeitsfaktoren bereits in ihren Anlageprozess mit ein. Europa führend.
Universal-Investment erwirbt für die Bayerische Versorgungskammer den Bauteil 2 des bekannten Prestigeprojekts. Allianz kauft in New York zu.
BVK erwirbt für die Ärzte Neubauareal in Hamburg. Fertigstellung von 274 Mietwohnungen bis 2021.
„Leitplanken nicht zu eng ziehen“. Stelldichein der „Berufsständler“ in Düsseldorf.
Warnung vor „Nullzins forever“ auf DZ-Bank-Kapitalmarktkonferenz. Versorgungswerke stark in Private Assets allokiert.
Wohn- und Geschäftshaus mit 8.300 Quadratmetern Gesamtfläche in der Innenstadt. Görtz und Starbucks als Mieter.