Siegert steigt auf
Versorgungskasse beruft Andreas Siegert in den Vorstand. Karrieresprung für den Mittdreißiger.
Versorgungskasse beruft Andreas Siegert in den Vorstand. Karrieresprung für den Mittdreißiger.
Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Der Wahn ist kurz, die Reu kann auch für das betroffene Versorgungswerk lang sein. Berufsständische Versorgungswerke haben darum verschiedene Regelungen aufgestellt, die verhindern sollen, dass sich das Problem der Langlebigkeit nicht durch junge Witwen noch hebelt.
In Berlin finanziert die Versorgungskammer ein Shopping-Center, in Düsseldorf kauft sie einen Wohn-und Shopping-Komplex. Zugleich stößt die BVK aber auch ein Objekt in Stuttgart ab.
Dr. Marian Berneburg hat die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe verlassen. Sein Weg führt ihn in die Versicherungsbranche. Ungeachtet dessen „veredelt“ das Versorgungswerk sein Immobilienportfolio weiter, zwei Zukäufe wurden kürzlich getätigt.
Das Bundesland will die gesamte berufsständische Versorgung bei allen künftigen Herausforderungen stützten, erklärte die hessische Justizministerin. Speziell für die Berufsgruppe der Rechtsanwälte sieht sie hier Bedarf und versprach Unterstützung.
Einer länger andauernden Niedrigzinsphase kann Rechnung getragen werden. ABV warnt vor weiteren Einschränkungen des Befreiungsrechts.
Die Pensionskasse HT Troplast hat das in Mecklenburg-Vorpommern gelegene Schlosshotel Schorssow gekauft. Hotelinvestments erfreuen sich bei institutionellen Investoren wachsender Beliebtheit.
Die NAEV verabschiedet sich nach über 30 Jahren von ihrem „Mr. Real Estate“. Der neue Abteilungsdirektor für Immobilieninvestments steht bereits fest.
Die große Masse der Schweizer Pensionskassen ist mit dem Thema Nachhaltigkeit noch nicht warm geworden. Es gibt jedoch Ausnahmen, und eine davon schon seit 1985.
Die ABV setzt sich unvermindert für den Erhalt der Versorgungswerke ein. Die Spitzenorganisation sucht und findet Unterstützung bei führendem EU-Politiker. Widersacher auf Landesebene sind die Linken.