Traditionelle Anlagen
17. September 2025

KZVK sucht einen Portfoliomanager für Festverzinsliche

Die Pensionskasse bietet im Herzen von Köln einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz an. Sie erwartet neben viel Erfahrung auch fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen im institutionellen Umfeld.

Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) sucht an ihrem Standort Köln einen Portfoliomanager für den festverzinslichen Direktbestand. Das geht aus einer Stellenausschreibung der KZVK hervor, die sich als „bundesweite Partnerin für die betriebliche Altersversorgung für beteiligte Arbeitgeber aus dem katholisch-kirchlichen und karitativen Bereich“ beschreibt.

Die offizielle Stellenausschreibung lautet „Portfoliomanager (w/m/d) Fixed Income / Direktbestand“. Der erfolgreiche Bewerber für diesen sicherlich sehr abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Herzen der Reheinmetropole verantwortet einerseits das Management und den Handel des festverzinslichen Direktbestands der Zusatzversorgungskasse. Andererseits steuert der künftige Mitarbeiter die Portfoliostrategie, um „nachhaltige Erträge bei ausgewogenem Risiko zu erzielen“, wie es in der knappen Stellenbeschreibung heißt.

Wankelmut ist fehl am Platz

Im Tagesgeschäft steht die Analyse von Volkswirtschaften, Kapitalmärkte, Zinsentwicklungen und Bonitäten im Mittelpunkt. Gestützt auf die dabei gewonnenen Erkenntnisse soll der Portfoliomanager fundierte Anlageentscheidungen ableiten und sie unter Berücksichtigung der bestehenden Anlagerestriktionen der KZVK umsetzen.

Von dem gesuchten Mitarbeiter wird erwartet, dass er das Bestandsportfolio jederzeit im Blick behält, Handlungsbedarf erkennt und klare Kauf- oder Verkaufsempfehlungen abgibt. Auch das interne Berichtswesen ist Teil des Aufgabenspektrums. Hier geht es vor allem darum, für Management, Vorstand und Gremien prägnante Kapitalmarktberichte, Präsentationen und Entscheidungsvorlagen zu erstellen.

Erwartet werden mindestens sieben Jahre relevante Berufserfahrung

Von den Bewerbern erwartet die KZVK Köln neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Mathematik mindestens sieben Jahre Berufserfahrung im Fixed-Income-Portfoliomanagement, im Handel und in der Kapitalmarktanalyse. Außerdem erwartet der Arbeitgeber, einen sicheren Umgang mit Handels- und Informationssystemen wie Bloomberg. Mehr noch: Gefragt sind auch fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen im institutionellen Umfeld.

Wertschätzung und Zugewandtheit im Alltag

Mit fast 1,5 Millionen Versicherten, rund 5.000 beteiligten Arbeitgebern sowie einer Kapitalanlage von etwa 28,4 Milliarden Euro (Stand: 2024) gehört die 1976 gegründete KZVK zu den größten Pensionskassen in Deutschland. Der Arbeitsalltag wird nach Unternehmensangaben geprägt durch ehrliche Wertschätzung und Zugewandtheit. „Bei uns verbindet sich der Zusammenhalt im Team mit der Sicherheit eines nachhaltigen und gemeinwohlorientierten Unternehmens“, heißt es auf der Homepage der Domstädter.

Seit Januar dieses Jahres ist Christoph Metz Head of Asset Management der KZVK Köln. Mehr über seinen Einstieg bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse erfahren Sie hier.

Autoren:

Schlagworte:

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert